1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Preise übergeben
Freiberger Realschüler verabschieden sich mit einem Abend unter dem Sternenhimmel

Abschlussfeier der OPS-Realschüler im Freiberger Prisma.
Abschlussfeier der OPS-Realschüler im Freiberger Prisma. Foto: privat
„Unter dem Sternenhimmel“ lautete das Motto, mit dem sich 70 Schüler der Realschule der Oscar-Paret-Schule Freiberg von der Schule verabschiedeten.

Freiberg. Im Prisma begrüßten lvaylo Dinev und Katarina Raic die Absolventen, die zu den ersten Takten ihres persönlichen Soundtracks einzogen und damit symbolisch ihre eigene Himmelsbahn begannen.

Dorka Lazar eröffnete den Abend mit Klavierklängen von Paul de Sennevilles „Mariage d‘Amour“, bevor Bürgermeister Jan Harnbach appellierte: ,,Betrachtet die Sterne als Wegweiser - sie verlieren ihre Kraft nicht, nur weil Wolken sie verdecken.“ Danach zeigte die Tanzgruppe „The Joy‘Z“ um Gwen Frenzel eine temperamentvolle Showdance-Choreografie, bevor Jan Minnich mit Ludovico Einaudis „Una Mattina“ für einen verträumten Moment sorgte. Ein selbstgedrehtes Video ließ die gemeinsam erlebten Jahre Revue passieren, heißt es in einer Mitteilung der Schule.

„Richtet euren Blick nach oben“

Schulleiter Timo Kuschnier erinnerte in seiner Rede daran, dass der Sternenhimmel „Fragen ohne schnelle Antworten“ stelle und forderte die Jugendlichen auf, sich nicht von Unsicherheiten abschrecken zu lassen: ,,Wenn der Weg einmal dunkel erscheint, richtet euren Blick nach oben - dort findet ihr stets neuen Antrieb.“

Kuschnier betonte, dass jeder der Absolventinnen und Absolventen ein Stern sei und für die anderen einer werden könne - nicht nur durch schulische Erfolge, sondern als Freunde und Weggefährten.

Am Ende der Veranstaltung überbrachten die Schülerinnen und Schüler den Dank an ihre Lehrerinnen und Lehrer. Sie übergaben Blumen und Geschenke, bevor die Feier ihren Ausklang fand.

Zweimal die Bestnote 1,2

Bei der Abschlussfeier wurden verschiedene Preise vergeben. So überreichte der Freundeskreis der Oscar-Paret-Schule die Preise für die besten Absolventen. Der Preis für den besten Hauptschulabschluss wurde mit einem Durchschnitt von 2,6 an Denny Müller übergeben. Der Preis für den besten Realschulabschluss wurde zweimal vergeben. Sowohl Katharina Wetoschkin als auch Max Rongisch erhielten diesen mit einer Gesamtleistung von 1,2.

Den Englischpreis erhielt Mattia Fumerola. Katharina Wetoschkin wurde der Bischoff-Sproll-Preis für die beste Leistung in katholischer Religion überreicht. Der Paul-Schempp-Preis für besonders gute Leistungen im Fach evangelische Religion wurde an Jonas Weber ausgehändigt.

Die VR-Bank vergibt Preise in verschiedenen Kategorien. Katharina Wetoschkin erbrachte sowohl im musisch-sportlichen Bereich als auch in den Geisteswissenschaften die besten Leistungen und wurde dafür geehrt. Darüber hinaus wurde Alina Rolzing für herausragende Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik geehrt, so die OPS. (red)