Besigheim. Die Stadthalle war fast komplett gefüllt, als die Familien, Freunde und Lehrkräfte zusammenkamen, um diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Die feierliche Stimmung wurde durch ein Grußwort des Bürgermeisters Dr. Florian Bargmann und des Schulleiters Jürgen Ruf sowie durch bewegende Reden von Lehrkräften und Schülervertretern untermalt.
Mittlere Reife in der Tasche
43 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Realschulabschlusszeugnis, davon wurden 16 Schülerinnen und Schüler mit einer Belobigung (10A: Sandra Heruth, Eda Maskuti, Florian Rebstock, Lili-Elin Schmitt, Fabienne Schröter, Matti Schuster; 10B: Amelie Ade, Marika Brenner, Maik Deter, Ilary Galvano, Niklas Koch, Mila Lafnitzegger, Darius Muntean, Jonas Schank, Nico Schönert, Leana Weiß) und vier mit einem Preis (10A: Hanna Kühner, Lotta Ritter, Anila Sutaj; 10B: Jana Herb) für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
Hauptschulabschluss geschafft
24 Schülerinnen und Schüler durften ihr Hauptschulabschlusszeugnis in Empfang nehmen, hier durften sich drei Schülerinnen und Schüler über eine Belobigung (Tayler Girke, Leana Halas, Moritz Seyferle) und einen Preis (Hendrik Rothenburger) freuen.
Sieben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 wurden auf dem gymnasialen Niveau unterrichtet und wurden entsprechend versetzt.
Preise vergeben
Ein Vertreter der VR-Bank Ludwigsburg durfte neben drei Preisen für die jeweils Jahrgangsbesten auch noch zwei Preise für besonderes soziales Engagement an Erblina Ibriqi (9A) und Pascal Traa (10A) überreichen.
Ein besonderer Dank ging an die Klassenlehrkräfte, die mit Engagement und Hingabe die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg begleitet haben. Viele der Anwesenden nutzten die Gelegenheit, sich bei ihren Lehrerinnen und Lehrern persönlich zu bedanken.
Die Übergabe der Abschlusszeugnisse markiert nicht nur das Ende eines wichtigen Kapitels, sondern auch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.