1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Im Bönnigheimer Gymnasium treten Schüler gegen Lehrer an
„Kampf der Giganten“ markiert den Schuljahresabschluss am AAG

Der Pokal steht schon bereit.
Der Pokal steht schon bereit. Foto: privat
Im Bönnigheimer Alfred-Amann-Gymnasium ist der Abschluss des Schuljahres gefeiert worden – mit Reden, Ehrungen und einem Lehrer-Schüler-Turnier.

Einen Paukenschlag organisierte die Schülermitverantwortung (SMV) des Alfred-Amann-Gymnasiums Bönnigheim (AAG) zum Abschluss des Schuljahres 2023/2024. Der traditionelle „Kampf der Giganten“ verlief bei großartiger Stimmung mit zahlreichen Ehrungen und Show-Einlagen sehr harmonisch. Im Mittelpunkt stand der Vergleichswettkampf Lehrer- versus Schülerschaft.

Spaß und Freude standen im Vordergrund des Tages.
Spaß und Freude standen im Vordergrund des Tages. Foto: privat

Schulleiter Achim Salomon überreichte zu Beginn der Veranstaltung, die von Merit Schelling und Daniel Wagenmann moderiert wurde, einige Preise und Auszeichnungen für besonders hervorragende Schülerleistungen und Engagements für das Bönnigheimer Gymnasium. Dass die Grußworte und Danksagungen von allen Teilnehmenden auch gut verstanden wurden, dafür sorgte die AAG-Technik-AG, die für die Beschallung und Tontechnik verantwortlich war. Die AAG-Bigband unter der Leitung von Robert Giegling zeigte mit schwungvollen Titeln ebenfalls für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung.

Tanz- und Show-Einlagen, die während der Projekttage eingeübt und trainiert wurden, sorgten für stimmungsvolle Übergänge der einzelnen Programmpunkte. Die Stimmung trieb dem Höhepunkt zu, als beim friedlichen Wettstreit die AAG-Lehrer und die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 ihr diesjähriges Siegerteam in drei verschiedenen Wettspielen ausmachten. Äußerst knapp und nach einem Stechen behielten die Lehrerinnen und Lehrer mit 6:5 die Oberhand beim Hindernislauf und anschließendem Basketball-Positionswurf. Ebenfalls die Nase vorne hatte die Lehrerschaft beim Riesen-Mäxle, bei dem ein großer Gymnastikball über eine Kastenreihe gespielt werden musste.

Beim Fußball hatten dann die J1-Schüler mit 2:0 gegen das Lehrerteam das bessere Ende für sich und konnten somit zumindest das inzwischen traditionelle Fußball-Match für sich entscheiden.

Der Spaß und die Freude, der AAG-Schulgemeinschaft anzugehören, stand allerdings im Vordergrund und so zogen nach über zwei Stunden alle Teilnehmenden sowie Zuschauer zufrieden aus der Sporthalle, um sich auf den letzten Schultag des Schuljahres 2023/2024 vorzubereiten. (red)