Pleidelsheim. Der Wahl-Hohenecker Schafbesitzer Daniel Heim (33) hat die Schnauze gestrichen voll. Vor knapp drei Wochen ist nachts eines seiner schwarz-weiß-gescheckten Schafe von der eingezäunten Weide gestohlen und auf offenem Feld geschlachtet worden. Die Reste des sieben Monate alten Böckleins – blutiges Fell und ein abgetrennter Kopf samt Ohrmarke – habe ein Jäger etwa 300 Meter entfernt in einem Gebüsch am Wasenweg gefunden.
Tier mit durchtrennter Kehle gefunden
Daniel Heim geht angesichts der durchtrennten Kehle davon aus, dass der Jungbock geschächtet, also nach einem religiösen Ritus, geschlachtet wurde. Dabei werden einem Tier Luftröhre, Speiseröhre und Halsarterien – oftmals ohne Betäubung – durchtrennt, damit es vollständig ausblutet.
Eine schreckliche Vorstellung für den Schafhalter, der gar nicht daran denken mag, wie große Angst das Tier hatte und wie sehr es bei der Tötung litt. Das ist für ihn schlimmer, als der finanzielle Schaden mit 200 bis 300 Euro pro Jungbock.
Schafhalter geht beim Diebstahl von zwei Tätern aus
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist erneut ein acht Monate altes männliches Schaf von der Weide verschwunden. Daniel Heim geht jeweils von zwei Tätern aus, die den Ort kennen und mit Schafen umgehen können. Die etwa 40 Kilogramm schweren Tiere seien schnell und wendig, Einfangen entsprechend schwierig.
Taten bei der Polizei angezeigt
Bisher gibt es keine Hinweise. Der 33-Jährige hat den aktuellen Diebstahl ebenso wie die Tat Ende September bei der Polizei angezeigt und hofft darauf, dass der oder die Täter schnell gefasst werden. Zumal seine Tiere in Pleidelsheim auf Streuobstwiesen-Grundstücken der Gemeinde und von Privatpersonen grasen, an denen viele Spaziergänger und Hundebesitzer vorbeikommen. Der Milchschafbesitzer hat eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise zur Ergreifung der Täter ausgesetzt. Er kontrolliert seine Weide jetzt häufiger und setzt auf moderne Überwachungstechnik, um mögliche Täter abzuschrecken oder sie auf frischer Tat zu ertappen.
Polizei und Gemeindeverwaltung nehmen Hinweise entgegen
Zeugenhinweise an die Gemeindeverwaltung Pleidelsheim oder das Polizeirevier Marbach, Telefon (07144) 9000