1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Neue Termine bei der „Gläsernen Produktion“
So arbeiten Landwirte im Kreis Ludwigsburg

Ein ganz besonderer Blickfang sind die Kälber auf dem Hof der Familie Geiger in Bietigheim-Bissingen.
Ein ganz besonderer Blickfang sind die Kälber auf dem Hof der Familie Geiger in Bietigheim-Bissingen. Foto: Landratsamt
Kühe, Wein, Gemüse: Die Aktion „Gläserne Produktion“ geht mit drei Terminen in Betrieben weiter, die ihre Türen für Besucher öffnen.

Kreis Ludwigsburg. Ein Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft im Kreis Ludwigsburg zeigt die Stärke, das Fachwissen und die Liebe der Betriebsleiter zu ihren Tieren und Produkten. Wer sich für die Ideen und die Motivation dahinter interessiert, kann sich im Rahmen der Aktion Gläsernen Produktion vor Ort informieren.

Milcherzeugung und Kälberaufzucht

Die nächsten Termine: Samstag, 21. Juni, 14 bis 15.30 Uhr, Stallführung durch den Milchviehstall mit Infos über Tierhaltung, Milcherzeugung, Melken und Kälberaufzucht. Die Familie Geiger hat in den letzten Jahren ihren Betrieb in Bietigheim-Bissingen modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Interessierte werden gebeten, sich zur Führung anzumelden unter https://www.geigeragrar.de/hofführung. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro pro Person. Kontakt: Familie Geiger, Im Erlengrund, Bietigheim-Bissingen.

Genuss bei der Jungwinzerin

Sonntag, 22. Juni, 11 bis 17 Uhr, Weingenuss am Bächle. Die Jungwinzerin Jule Mayr stellt ihren Hof und ihre Weine vor. Im gemütlichen Ambiente auf der Streuobstwiese bietet sie ihren Besucherinnen und Besuchern Wein, Weincocktails und hausgemachte Limonaden an.

Kontakt: Jule Mayr Weine, Am Ochsenbächle 1, Sachsenheim-Ochsenbach, Telefon (01 57) 88 93 37 39, www.jm-weine.de.

Der Alltag auf einem Ökohof

Mittwoch, 25. Juni, 17 bis 18.30 Uhr: Betriebsführung auf dem Bauernhof Hagenlocher

Von Legehennen, Mastrindern über Getreide, Soja, Lein, Kartoffeln bis zu verschiedenen Gemüsearten im Freiland und im Gewächshaus: Frank Hagenlocher gibt Einblicke in den Hofalltag auf dem ökologisch wirtschaftenden Gemischtbetrieb. Interessierte können sich per E-Mail an info@bauernhof-hagenlocher.de zur Führung anmelden. Anmeldeschluss ist der 22. Juni.

Kontakt: Bauernhof Hagenlocher, Hirschlander Höhe 3, Ditzingen, www.bauernhof-hagenlocher.de. (red)