Ludwigsburg. Zwei davon (Tim Franz als Schulbester und Marina Karamouda) erhielten einen Preis für einen Schnitt bis1,5 und sieben weitere ein Lob für einen Schnitt bis 2,0 (Mia Reder, Jakob Salom, Jonathan Friedmann, Luisa Kann, Theresa Pohl, Joschua Benzler und Justin Marzen). Sieben Schülerinnen und Schüler erhielten das Zeugnis über den schulischen Teil der Fachhochschulreife.
Auch für besondere Leistungen in den Fächern wurden Preise der jeweiligen Fachgesellschaften verliehen. So konnte der Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für besondere Leistungen im Fach Physik übergeben werden an Justin Marzen, Julia Schnittger und Marina Karamouda. Der Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker für besondere Leistungen im Fach Chemie ging an Tim Franz und Leon Sanchez Molino. Die Preise der Vector-Stiftung für besondere Leistungen in den Profilfächern gingen dieses Jahr an Lukas Engelmann (Technik und Management), Nikol Roik sowie Jakob Salom (Gestaltungs- und Medientechnik). Isabel Gubbe wurde mit dem Bischof-Sproll-Preis für ihre Leistungen im Fach katholische Religion ausgezeichnet. Der Preis der Landeszentrale für politische Bildung für besondere Leistungen im Fach Geschichte mit Gemeinschaftskunde wurde an Jonathan Friedmann vergeben. Er erhielt zugleich auch den Carl-Schaefer-Preis für besonderes soziales Engagement.
Einen Höhepunkt des Abschlussballs stellte der literarische Beitrag von Mia Reder dar, die den Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe erhielt. Sie ließ ihre Schulzeit an der Carl-Schaefer-Schule in Gedichtform Revue passieren.