1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

LKZ-Spendenaktion Helferherz
Danke! LKZ-Leser geben eine Viertelmillion für Hilfsprojekte aus dem Kreis Ludwigsburg

Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hilfssorganisationen aus dem Landkreis Ludwigsburg waren zur Helferherz-Spendenübergabe ins LKZ-Verlagshaus gekommen. LKZ-Verleger Gerhard Ulmer (Zweiter von links) würdigte ihre Arbeit.
Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hilfssorganisationen aus dem Landkreis Ludwigsburg waren zur Helferherz-Spendenübergabe ins LKZ-Verlagshaus gekommen. LKZ-Verleger Gerhard Ulmer (Zweiter von links) würdigte ihre Arbeit. Foto: Ramona Theiss
Das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erreichte die LKZ-Aktion Helferherz bei der diesjährigen Weihnachtsaktion. Jetzt wurde ein Teil der Spenden übergeben.

Ludwigsburg. „Je schwieriger die Zeiten sind, desto mehr sind die Menschen bereit, für andere zu geben“, lautete das Fazit von LKZ-Verleger Gerhard Ulmer. Dieses zog er bei der Spendenübergabe, die am Montag im LKZ-Verlagshaus stattfand - und es schwang in seinen Worten weniger Erstaunen als große Dankbarkeit mit. Seit 1972 spenden Leserinnen und Leser der Ludwigsburger Kreiszeitung und des Neckar- und Enzboten, aber auch Vereine und Unternehmen für in Not geratene Menschen im Landkreis Ludwigsburg. Dieses Jahr kamen zwischen November 2024 und Januar 2025 knapp 250.000 Euro zusammen. Nur im LKZ-Jubiläumsjahr 2018 war die Spendensumme noch größer.

Im ersten Schritt gingen nun 120.376 Euro an 16 Hilfsprojekte gemeinnütziger Organisationen im Kreis Ludwigsburg. Wie immer legte das Vergabegremium, das aus Vertretern der Sozialstation Ludwigsburg und dem Verlag Ungeheuer+Ulmer besteht, ein Augenmerk darauf, dass mit dem Geld Projekte unterstützt werden, die Jung und Alt gleichermaßen zugute kommen. So können verschiedene Hospizinitiativen mitfinanziert werden, wie auch zwei Fahrzeuge für die Tagespflege, Unterstützung für Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder Hilfen für junge Eltern. Zudem wird Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen mit Betreuungsangeboten unter die Arme gegriffen. Auch die technische Ausstattung eines Rettungswagens für das DRK-Besigheim gehört zu den jetzt geförderten Projekten.

Martin Strecker, Kreisdiakonie-Geschäftsführer, bedankte ich im Namen aller Vertreterinnen und Vertreter der gemeinnützigen Organisationen für die Hilfe und Großzügigkeit der Spenderinnen und Spender. „Wir werden in den kommenden Jahren erleben, dass immer mehr Angebote über Spenden finanziert werden müssen“, prophezeite er.

Info: Gemeinnützige Organisationen aus dem Kreis Ludwigsburg können weiterhin Spendenanträge an helferherz@lkz.de einreichen und diese hier herunterladen: lkz.de/helferherz. Im Juli ist die nächste Spendenübergabe geplant.