1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Kürbiswiegen im Blühenden Barock Ludwigsburg
Das ist der schwerste Kürbis Deutschlands

Der strahlende Gewinner Matthias Würsching mit seinem Kürbis.
Der strahlende Gewinner Matthias Würsching mit seinem Kürbis. Foto: privat
Er ist kein Unbekannter: Matthias Würsching, Sieger beim Kürbiswiegen 2023, hat erneut den schwersten Kürbis ins Blühende Barock nach Ludwigsburg gebracht.

Ludwigsburg. Der Wanderpokal der Deutschen Meisterschaften im Kürbiswiegen bleibt in Südhessen. Matthias Würsching aus Einhausen gewinnt den Wettbewerb, der am Sonntag viele Besucher ins Blühende Barock gelockt hatte, nach seinem Sieg 2023 auch in diesem Jahr. 1005 Kilogramm brachte sein orangefarbener Koloss auf die Waage.

Lesen Sie hier:

Damit knackte der Züchter seinen Rekord vom vergangenen Jahr. 2023 hatte der Kürbis vom Hof in Einhausen 967Kilogramm.

So oft stand Matthias Würsching schon auf dem Siegertreppchen

Matthias Würsching nimmt schon seit Jahren am Kürbiswiegen in Ludwigsburg teil. Bereits 2016 schaffte es einer seiner Kürbisse auf Platz 1, damals mit einem Gewicht von 901 Kilogramm. In den Jahren 2012, 2014, 2018, 2020 und 2022 hat er bei den Deutschen Meisterschaften den zweiten Platz belegt.

Bei den Europäischen Meisterschaften, die immer eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften stattfinden, stand der Hesse ebenfalls bereits auf dem Siegertreppchen. Im vergangenen Jahr brachte er den zweitschwersten Kürbis Europas nach Ludwigsburg.

Nächste Woche finden die Europäischen Meisterschaften statt

Auch in diesem Jahr kommen die schwersten Kürbisse Europas wieder in Ludwigsburg auf die Waage: Die Europäischen Meisterschaften finden am Sonntag, 13. Oktober, statt.

Das könnte Sie auch interessieren:

2023 gewann der bayrische Züchter Luca Stöckl die Europäischen Meisterschaften. Sein Kürbis wog mehr als 1040 Kilogramm.