1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Herausragendes Engagement
Detlef Weimann erhält 2026 die Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg

Detlef Weimann.
Detlef Weimann. Foto: Goetze KG Armaturen/p
Für sein herausragendes soziales und kulturelles Engagement erhält der Geschäftsführer der Firma Goetze KG Armaturen, Detlef Weimann, die Bürgermedaille.

Ludwigsburg. Der Gemeinderat hat sich für den 69-Jährigen entschieden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Zeremonie und Übergabe der Bürgermedaille finden im Rahmen der Stadtgründungsfeier am 8. Mai 2026 im Residenzschloss statt.

„Detlef Weimann ist nicht nur beruflich sehr erfolgreich. Sein starkes soziales und kulturelles Engagement in Ludwigsburg ist herausragend“, würdigt Oberbürgermeister Matthias Knecht den langjährigen Goetze-Geschäftsführer. „Während der Coronapandemie gehörte Detlef Weimann zu den ersten Förderern, mit deren Hilfe wir unsere abgestellten Brunnen wieder in Betrieb nehmen konnten. Er ist Unterstützer und Fürsprecher der Schlossfestspiele und der Venezianischen Messe. Zudem engagiert er sich für die Arbeit des Ludwigsburger Innenstadt Vereins (Luis) und ist maßgeblich an der Sicherung und Belebung der Innenstadt interessiert“, so der Oberbürgermeister. „Detlef Weimann zeigt einen unglaublichen ideellen und finanziellen Einsatz für gemeinnützige Initiativen und Vereine in Ludwigsburg. Er verkörpert schwäbischen Mittelstand in bester Form und Vollendung“

Neben den bereits erwähnten Aktivitäten unterstützte Detlef Weimann über viele Jahre hinweg die Tafel und lokale Vereine. Er förderte überdies die Scala-Kulturplattform sowie deren Aktivitäten auf dem Akademiehof. Er initiierte Winterspendenaktionen für das Obdachlosenheim und engagierte sich im Sponsoring der örtlichen Sportvereine. Auch die Grundschule Weststadt profitierte von seiner Unterstützung, in dem er Lüftungsgeräte bereitstellte. „Detlef Weimann ist für Kultur, Sport, Stadtentwicklung, Soziales und Bildung in der Stadt auf vorbildliche Weise engagiert“, wird OB Knecht in der Mitteilung zitiert.

Das Ludwigsburger Unternehmen Goetze bekennt sich zudem zu seinem Heimatstandort. Es wurde vor mehr als 75 Jahren gegründet und setzt nun einen Meilenstein in seiner Geschichte: Es baut einen neuen Hauptsitz in der Weststadt. Im Jahr 2002 erwarb Detlef Weimann Komplementäranteile an der Goetze KG, an der seine Ehefrau bereits durch Erbschaft Anteile hielt. Durch seinen Anteilserwerb wurden sie gemeinsam zu Mehrheitsgesellschaftern des Unternehmens. Seit 2002 leitet er die Geschicke der Goetze KG Armaturen.

Detlef Weimann begann seine berufliche Laufbahn 1974 bei der Sparkasse Ludwigsburg, wo er eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte und sich anschließend zum Betriebswirt weiterqualifizierte. Nach fast einem Jahrzehnt wechselte er 1983 zur Deutschen Bank, wo er sich im Firmenkunden-Kreditgeschäft durch seine Leistungen zum Prokuristen und später zum Direktor hocharbeitete. 1992 nahm er eine neue Herausforderung bei der Rommel und Klöpfer GmbH an. Dort war er bis 1996 als Geschäftsführer für ein Team von 300 Mitarbeitenden verantwortlich und leitete das bedeutende Projekt „Aufbau Ost“ zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Bundesländern. Im Anschluss setzte Detlef Weimann seine berufliche Karriere als Geschäftsführer der Gesellschaft für Wertstoffverwertung (GWV) fort, wo er bis zu seinem Wechsel im Jahr 2002 in die Geschäftsführung der Goetze KG Verantwortung für die betriebliche und strategische Leitung trug. (red)