1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Aktion zum Kinofest 2025
Handarbeit und Popcorn: Strickkino feiert in Ludwigsburg Premiere

Stricken im Kinosessel: Was in Mannheim bereits stattgefunden hat (Foto), gibt es jetzt auch bald in Ludwigsburg
Stricken im Kinosessel: Was in Mannheim bereits stattgefunden hat (Foto), gibt es jetzt auch bald in Ludwigsburg Foto: Christoph Schmidt/dpa
Das Central und Union Theater Ludwigsburg startet eine neue Veranstaltungsreihe: Im Strickkino ist neben dem Film genug Licht, um sich Handarbeiten zu widmen.

Ludwigsburg. Handarbeiten liegen im Trend, am Wochenende kann man sogar im Kino stricken, häkeln oder sticken. Das Central und Union Theater in Ludwigsburg startet eine neue Veranstaltungsreihe: das Strickkino.

Stricken, häkeln und sticken sind während der Vorstellung dabei ausdrücklich erwünscht. „Der Saal bleibt dafür dezent beleuchtet, so dass Maschen und Muster gut sichtbar bleiben“, verspricht das Kino-Team. Die Materialien bringt jeder selbst mit.

Stricktreff schon vor Filmstart

Los geht es am Sonntag, 14. September im Central Theater am Arsenalplatz. Der Film „Vier Mütter für Edward“ startet um 18 Uhr. Bereits ab 16 Uhr findet ein offener Stricktreff im Foyer statt. Es gibt ein Glas Sekt und genug Zeit und Raum für den Austausch zwischen Gleichgesinnten.

Die Premiere des Strickkinos ist übrigens besonders preiswert: Denn im Rahmen des bundesweiten Kinofests, bei dem am Wochenende Kinos in ganz Deutschland besondere Aktionen anbieten, kostet der Eintritt fünf Euro – inklusive Begrüßungssekt.

AusblickDas sind die Termine fürs StrickkinoBis zum Dezember stehen die Termine und Filme für das Strickkino bereits fest. Es findet jeden zweiten Sonntag im Monat statt. Am 12. Oktober wird „The Ballad of Wallis Island“ gezeigt, am 9. November „Die Rosenschlacht“ und am 13. Dezember „Downton Abbey: Das große Finale“. (red)