Damit wird für Besucher angezeigt, wie viele freie Stellplätze zur Verfügung stehen. „Dies führt zu einer besseren Orientierung, einem schnelleren Zugang bei der Parkplatzsuche und weniger Verkehrsstau“, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums.
Insbesondere bei Events im Blühenden Barock oder bei Großveranstaltungen auf der Bärenwiese oder in der Innenstadt sind am Wochenende und an Feiertagen die Parkhäuser in der Innenstadt und die Parkplätze im Umfeld der Bärenwiese voll ausgeschöpft. Durch die Anbindung an das städtische Parkleitsystem werden die Autofahrer nun über dynamische Schilder ins nahe gelegene Parkhaus des Klinikums geführt.
Erleichterung für Blüba-Besucher
„Diese Neuerung bietet den Besuchern des Blühenden Barocks eine zusätzliche attraktive Ausweichmöglichkeit – ohne lange Suche nach Parkraum“, freut sich Petra Herrling, Geschäftsführerin des Blühenden Barocks. Besucher mit Online-Ticket oder Dauerkarte können den Eingang am Parkcafé nutzen. Die nächstgelegene Kasse zur Barzahlung ist in der Mömpelgardstraße.
Auch für das Klinikum ist die neue Anbindung ein Gewinn, heißt es in der Mitteilung: Am Wochenende kämen deutlich weniger Klinikbesucher und Patienten, sodass das Parkhaus bislang oft nicht voll belegt sei. Durch die Verbindung mit dem Parkleitsystem werde dieses Potenzial nun besser genutzt. Das führe zu einer höheren Auslastung und zusätzlichen Einnahmen, was zur wirtschaftlichen Konsolidierung des Klinikbetriebs beitrage. (red)