Wie viel Mut braucht es zum Leben? Was macht den Abiturjahrgang 2024, was die jungen Menschen von heute aus? Auf diese Fragen von Schulleiter Mathias Hilbert an seine Abiturientinnen und Abiturienten an der gemeinsamen Veranstaltung von Abiturfeier und Abiball war zu spüren, dass der Abiturjahrgang 2024 in ganz besonderer Weise von den Veränderungen in Schule und Gesellschaft berührt ist, schreibt das Otto-Hahn-Gymnasium in einer Mitteilung.
Das diesjährige Abimotto „Abiriss, die Schule geht mit uns“, darf in diesem Sinne auf doppelte Weise interpretiert werden. Da ist natürlich die Großbaustelle am BZW und vielleicht auch ein gewisser Wehmut mit Blick auf die Endlichkeit des alten Schulgebäudes, mit dem die Abiturientia so manche Erinnerung verknüpft.
Gefeiert wurden so die 85 Abiturientinnen und Abiturienten, die einen Gesamtschnitt von 2,54 erzielt haben. Seo Bobin war mit 840 Punkten und dem Abischnitt von 1,0 Jahrgangsbeste, gefolgt von Chloé Emanga Noupoue mit einem Schnitt von 1,1 und 816 Punkten. Drittbeste wurde Felicia Schäfer, ebenfalls mit 1,1 und 808 Punkten, gefolgt von Leila Gardeya mit 1,2 und 804 Punkten. Die zwei Abiturbesten, Seo Bobin und Chloé Emanga Noupoue wurden für ein Stipendium bei der Studienstiftung des deutschen Volkes vorgeschlagen. Unter großem Applaus wurden zudem zahlreiche Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen in einzelnen Fächern und wichtigen Bereichen des Schullebens gewürdigt.
Der Scheffelpreis ging an Chloé Emanga Noupoue. Bobin Seo und Leila Gardeya wurden Mitgliedschaft und Buchpreis der Deutschen Mathematiker überreicht. Mit Preis und Mitgliedschaft bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wurde Seo Bobin für hervorragende Leistungen im Fach Physik ausgezeichnet, über die Mitgliedschaft bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft darf sich Philipp Mümken freuen. Die Fachschaft Biologie bilingual ehrte Eric Herzog für seine bemerkenswerten Leistungen. Mit dem Buchpreis der Fachschaft Englisch, gestiftet vom Partnerschaftsverein Ludwigsburg/St. Charles (USA), wurde Bobin Seo geehrt. Zudem erhielt Felicia Schäfer den Buchpreis der Fachschaft Englisch, ebenfalls für herausragende Leistungen, wie auch den Schulpreis Ökonomie (Südwestmetall) im Fach Wirtschaft.
Über den Preis Humanismus heute im Fach Latein durfte sich Paulina Wiederhold freuen, wie auch Mia Czerny, die den Buchpreis der Fachschaft Bildende Kunst erhielt. Für sein ambitioniertes und langjähriges Engagement in der SMV, in der Schulkonferenz und bei vielen schulischen und schulpolitischen Veranstaltungen des Otto-Hahn-Gymnasiums wurde Thomo Pantis ausgezeichnet.
Das Internationale Abitur Baden-Württemberg erwarben Samuel Kurr, Eric Herzog, Georgia Manteli, Ella Schellenberg, Anton Obodescu, Saskia Preisner, Lotte Holzmann und Leila Gardeya. Darüber hinaus wurden wieder eine ganze Reihe von Sportlerinnen und Sportlern geehrt, die in unterschiedlichen Sportarten und in verschiedenen Landes- und Bundeskadern erfolgreich mitgewirkt und mit den OHG-Teams viele Titel und bemerkenswerte Platzierungen im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia errungen haben.
Lehrerkollegium und Schulleitung gratulieren dem Abiturjahrgang zum bestandenen Abitur und wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten, die in der Folge aufgeführt sind, alles Glück der Welt und viel Mut für künftige Herausforderungen.
Nachfolgend die Namen der Abiturientinnen und Abiturienten:
Nikolina Antic, Yücel Bashoruz, AmelieBauer, Pia Judith Bausch, Sara LuisaBierbrauer, Eray Cilhüseyin, Nadine Saskia Conrad, Mia Luisa Czerny, Domenik Damian Delmer, Achilles Demetriou, Robin Dick, Alina Döbel, Güher ReyyanDogan, Tizian Emanuel Dreßler, EsliEdigin, Jamal El Kourdi, Chloé Emanga Noupoue, Natalie Fomenko, Leila Gardeya, Anastasia Geiger, RebeccaGötz, Tia-May Joy Harlos, Eric JohannHerzog, Ana Marija Hinderer, Timofei Viktor Hoffmann, Lotte Holzmann, Ben Leander Holzwarth, Francesco Iocca, Merdan Kavak, Max Keller, PhilippKeln, Johanna Renate Kettelhake, Niklas Marlon Kimpel, Pia Elisabeth Knecht, Luis Michael Koch, Domenic Krause, Lenya Alissa Kreuzer, Samuel FriedrichKurr, Maxim Kusmin, Hermine Lauer, Benedict Fabian Lieb, Malte Lindenthal, Raphael Noé Litz, Erik Loheit, Georgia MariaManteli, Milena Martin, Lia Mergen, Lukas Modic, Philipp Mümken, Patrice Antoine Naacke, Samuel Alexander Nimmo, Anton Odobescu, Merlin Orfila Nülle, Thomo Pantis, Theodor Parlitz, Julius Pölz, Lasse Finn Pörtner, Saskia Preisner, Max Raabe, Nicolas Raabe, SophieRatzlaff, Erik Sattelmayer, Felicia SophiaSchäfer, Ella Noor Schellenberg, Lynn Vivian Scherka ,Lea Marie Schlagmüller, Evi Schmidt Leon Edgar Schmidt, Emilia Luna Schöne, Ben Schumacher, TitusSchuster, Rejhan Secovic, Bobin Seo, Anastasia Stoitsi, Sara Suglia, HavínTas, Hannes Kurt Theinert, Tim Tibi, LeviUlamec, Naomi Isi Villamil Gurza, Katharina von Plettenberg, Crispin AlexanderWagner, Nils Adam Weber, LeonhardWeissert, Clara Sibylle Weitzel, LucaWelle, Sebastian Ronald Wessely Paulina Susann Wiederhold ,Naomi Wohlrab
