Ludwigsburg. Das Café Schlosswache im Residenzschloss Ludwigsburg steht vor einem Pächterwechsel: Nach zehn Jahren übergibt Marco Bissoli, der das Café seit 2015 führte, den Staffelstab. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen nun nach einem neuen Pächter für das einzige Café im historischen Schlosshof.
So lange ist noch geöffnet
„Marco Bissoli hat das Café Schlosswache mit großem Engagement geführt und damit in der letzten Dekade maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Besucher beigetragen“, würdigt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg, die Zusammenarbeit. Der scheidende Gastronom blickt dankbar auf seine Zeit in der Residenz zurück: „Die vergangenen zehn Jahre waren geprägt von einem vertrauensvollen Miteinander und vielen schönen Begegnungen“, so Marco Bissoli. „Das einmalige Ambiente des Residenzschlosses und die gute Partnerschaft mit der Schlossverwaltung haben diese Zeit zu etwas Besonderem gemacht.“ Noch bis einschließlich 6. Januar 2025 wird Marco Bissoli seine Gäste im Café empfangen.
So soll es weitergehen
Ab dem 1. März 2025 wird das Café neu verpachtet. In der Übergangszeit bieten das Sushi-Restaurant Yoake und der Food Court im nahe gelegenen Marstall Center eine kulinarische Alternative für die Schlossgäste. Wer nach dem Schlossbesuch auf der anderen Seite der Schlossstraße ins Yoake einkehrt, erhält nach dem Essen einen Espresso, Kaffee, Cappuccino oder eine Kugel Eis gratis. Im Einkaufszentrum Marstall gibt es eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken.
„In jedem Ende liegt auch ein neuer Anfang. Wir sehen den Pächterwechsel als Chance, das Café Schlosswache mit frischen Impulsen weiterzuentwickeln“, betont Stephan Hurst. „Wir freuen uns auf Gastronomen, die mit einem überzeugenden Konzept und dem nötigen Respekt für diesen geschichtsträchtigen Ort die Erfolgsgeschichte fortschreiben möchten.“
Interessenten können sich ab sofort bei der Schlossverwaltung Ludwigsburg melden, heißt es in einer Pressemitteilung.