1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Für die ganze Familie
Zahlreiche Ferien-Führungen durch das Ludwigsburger Schloss

Bei „Meine erste Schlossführung“ darf auch das Kuscheltier mit ins Schloss.
Bei „Meine erste Schlossführung“ darf auch das Kuscheltier mit ins Schloss.
Die Sommerferien haben begonnen und das Residenzschloss Ludwigsburg bietet vielfältige Erlebnisse für die ganze Familie an.

Ludwigsburg. Das Residenzschloss Ludwigsburg zählt zu den größten Barockschlössern Deutschlands. Die prunkvolle Anlage beeindruckt Besucherinnen und Besucher durch ihre Größe und Pracht immer wieder aufs Neue. „Gerade in den Sommerferien bieten wir Familien viele Möglichkeiten, das Schloss gemeinsam zu entdecken“, sagt Vanessa Neu, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung. Sie ergänzt: „Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze bei den Familien- und Kinderführungen sind begehrt!“

Verborgene Welten im Schloss

Bei der Sonderführung „Treppauf, treppab“ wird der alltägliche Gang zum Erlebnis. Die Entdeckungsreise führt über verborgene Wendeltreppen und durch kunstvoll verzierte Treppenhäuser. Neben den prunkvollen Treppenhäusern, die den Schlossherren und ihren Gästen vorbehalten waren, gibt es auch versteckte Treppen, die den Bediensteten zur Verfügung standen und die verschiedenen Bereiche des Schlosses effizient miteinander verbinden. Die Führung beginnt am Donnerstag, 15. August, sowie am Donnerstag, 29. August, jeweils um 14.30 Uhr.

Ein Programm für kleinere Kinder

Von schweren Roben aus Brokat bis zu mit Perlen und Federn verzierten Kleidern – beim Gang durch das einzigartige Modemuseum gibt es einiges zu sehen. Wie sehr das bekannte Sprichwort auf das höfische Leben zutraf, zeigt die Führung „Wer schön sein will, muss leiden“. Der kindgerechte Rundgang durch die Geschichte der Mode steht an den Dienstagen, 13. und 27. August sowie 3. September, jeweils um 14.30 Uhr auf dem Programm.

Am Sonntag, 25. August, und Sonntag, 1. September, jeweils um 10 Uhr ist dann die Abenteuerlust der Kleinsten gefragt: Bei „Meine erste Schlossführung“ erkunden junge Entdecker im Alter von drei bis vier Jahren das prachtvolle Schloss spielerisch und interaktiv. In Begleitung Erwachsener können die Kinder im Kindergartenalter erstmals auf eine spannende Reise durch die majestätischen Schlossräume gehen – stets mit ihrem liebsten Kuscheltier an ihrer Seite.

Hier kann man spielerisch das Schloss erleben

Besonders beliebt sind die Familienführungen durch die Residenz. Sie stehen deshalb regelmäßig immer sonntags im Schlosskalender. Jeweils um 13 und 14.30 Uhr startet der einstündige Rundgang, bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam auf spielerische Weise die Geschichte des Schlosses erleben. Ihr Weg führt sie durch die schönen Galerien und den großen Speisesaal. Dabei erfahren sie, wie man sich bei Hofe richtig kleidete oder was der Herrscher gerne speiste.

Übrigens: Mit dem Kombiticket haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, drei der beliebtesten Attraktionen Ludwigsburgs zu einem vergünstigten Preis zu genießen: Für 27 Euro pro Person können Gäste bei einer Führung in die Geschichte des Residenzschlosses eintauchen, durch das Blühenden Barock spazieren und mit dem Riesenrad „City Star“ eine Fahrt mit Blick über die Dächer Ludwigsburgs genießen. Auch hier sollten Interessierte schnell sein, denn das Angebot ist nur noch bis zum 22. August gültig.

Info:

Weitere Informationen und das gesamte Führungs- und Veranstaltungsangebot online unter www.schloss-ludwigsburg.de. Für alle Rundgänge ist eine Anmeldung unter Telefon (07141) 186400 erforderlich.