Vorstandsmitglied der VR-Bank Ludwigsburg
Seit den 2010er-Jahren treffen große Datenmengen, hohe Rechenleistungen, Cloud-Speicher und neue Lernmodelle aufeinander. Das ist die perfekte Kombination, die den aktuellen Boom bei der Künstlichen Intelligenz (KI) möglich gemacht hat. Viele Menschen stehen diesem Thema jedoch eher skeptisch gegenüber. Die Chancen übersteigen die Risiken aber bei weitem. KI ist ein digitales Werkzeug, das von Menschen entwickelt, gesteuert und auf spezielle Anwendungsfälle zugeschnitten ist. Es kann viele Aufgaben erleichtern, aber wichtige Entscheidungen treffen weiterhin Menschen.
Der Datenschutz und die Sicherheit werden überwacht, und selbstlernende Systeme müssen sich an klare Regeln halten. Künstliche Intelligenz unterstützt heute in vielen Branchen auf völlig neue Art und Weise. In der Kreativwirtschaft entwirft sie Designs, schreibt Texte, komponiert Musik oder produziert Bilder und Videos. KI soll damit das Leben verbessern, nicht aber ersetzen – und sie bleibt unter menschlicher Kontrolle. Es entstehen sogar neue Berufsfelder und Aufgabenbereiche rund um die Entwicklung, Steuerung und den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Der Mensch bleibt im Mittelpunkt und die Zusammenarbeit mit KI macht die Arbeit vielfältiger und interessanter.
Im Bankenwesen hält KI in rasantem Tempo Einzug. Algorithmische Intelligenz verändert, wie Banken arbeiten und mit ihren Kunden und Mitarbeitenden agieren. Schon heute nutzt die VR-Bank Ludwigsburg Künstliche Intelligenz für viele Aufgaben. Zum Beispiel, um Betrug zu erkennen. Dabei werden die Daten von Überweisungen sofort geprüft, damit verdächtige Vorgänge schnell entdeckt und gestoppt werden können. Auch bei Krediten helfen digitale Expertensysteme: sie unterstützen bei der Kreditvergabe im Rahmen der Unterlagenprüfung, indem viele Informationen effizient ausgewertet werden. Damit geht die Prüfung schneller, ist fairer und objektiv neutraler. Darüber hinaus wird KI genutzt, um die Sicherheit der Bank-IT zu verbessern und vor Hackerangriffen zu schützen.
In den nächsten Jahren wird die Künstliche Intelligenz das Bankwesen noch stärker verändern. Sie wird dafür sorgen, dass immer mehr Abläufe automatisch und schneller funktionieren. KI kann auch im (Arbeits-)Alltag unterstützen, zum Beispiel bei der Suche nach Informationen, bei der Erstellung von Analysen oder beim Aufbau eines Wissensmanagements. Neben diesen Aufgaben arbeitet die VR-Bank Ludwigburg daran, KI noch besser zu machen und neue Möglichkeiten zu nutzen. Ein wichtiger Punkt ist, dass Angebote für Mitglieder und Kunden immer persönlicher werden. Computerintelligenz kann die Bedürfnisse der Kunden analysieren und antizipativ passende Vorschläge – zum Beispiel für Geldanlagen oder Versicherungen – machen. Mit Vorhersagen kann KI den Banken helfen, Trends und Wünsche der Kunden früh zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Beratung der Kunden der VR-Bank Ludwigsburg wird noch besser, weil Künstliche Intelligenz auch bei schwierigen Entscheidungen unterstützen kann, dabei aber die persönliche Situation des Kunden gleichermaßen berücksichtigt. Für Kunden und die Mitarbeitenden der VR-Bank Ludwigsburg wird der digitale Fortschritt Nutzen bringen: Daten und Überweisungen sind durch KI besser geschützt. Vieles wird schneller, einfacher und klarer.
KI übernimmt überwiegend Routineaufgaben, sodass die Mitarbeitenden mehr Zeit für persönliche Gespräche, individuelle Betreuung oder kreative Aufgaben haben. Künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass die Kommunikation seitens der Bank noch zielorientierter auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden. Sie bekommen Angebote und die Beratung, welche genau zu ihnen passen, denn durch intelligente Analysen kann die Bank ihre Kunden besser verstehen und gezielt beraten. So entsteht eine engere und vertrauensvollere Beziehung zwischen Kunde und Bank – die Technik unterstützt proaktiv den persönlichen Kontakt, statt ihn zu ersetzen.
Insgesamt sorgt KI dafür, dass die VR-Bank noch moderner, kundenfreundlicher und effizienter wird. Auf Algorithmen basierende Systeme sind eine große Chance, die wir als VR-Bank Ludwigsburg ergreifen. Denn Künstliche Intelligenz unterstützt dabei, das Motto der VR-Bank Ludwigsburg noch besser umzusetzen: Gemeinsam geht morgen besser!
