1. Startseite
  2. Lokales

Ludwigsburg
Mehr als 3.000 Radfahrer nutzen jeden Tag die Fahrradstraße.

Keine Mehrheit Stadt Ludwigsburg kämpft weiter um Radschnellweg

Auch die zweite Runde im Mobilitätsausschuss hat keine Mehrheit für die Sanierung des Radschnellwegs gebracht. Ganz verloren ist das Projekt aber nicht.
Autos, die die Wilhelmstraße als (vermeintliche) Abkürzung nutzen, sind manch einem ein Dorn im Auge.

Wilhelmstraße und Co. Lässt sich mit schnellen Ideen der Stau in der Ludwigsburger Innenstadt verringern?

Wenn sich in der City Autos stauen, ist der Ärger groß. Sabine Deutscher, Mitglied im Stadtteilausschuss, hat Ideen dazu ins Rathaus geschickt – mit Erfolg.
Wegen Diebstählen in Drogerien (Symbolfoto) ist eine 22-Jährige angeklagt.

Ladendetektiv verletzt Schläge, Kratzer, Bisse und Pfefferspray: Ludwigsburger Diebin vor Gericht

Eine 22-jährige Parfümdiebin soll den Ladendetektiv in einer Ludwigsburger Drogerie mit Pfefferspray verletzt haben. Nun steht sie vor dem Landgericht.
Anja Bartel vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg bei ihrem Vortrag in Ludwigsburg.

Diskussion in Ludwigsburg Migration: Flüchtlingsrat hält nichts von Abschreckungspolitik

Die aktuelle Migrationsdebatte und ihr mitunter unwissenschaftlicher Charakter stand am Mittwoch bei einem Tag der offenen Tür im Migrationszentrum im Fokus.
Beim gemeinsamen Frühstück des Vereins „Aktion Integration“ tauschen sich die Frauen aus.

Aktion Integration Hilfe für Flüchtlinge: Ludwigsburger Verein erhält 70.000 Euro vom Land

Mit einem neuen Projekt will der Verein „Aktion Integration“ geflüchteten Menschen digitale Kompetenzen vermitteln – und erhält dafür kräftige Unterstützung.
Gemeinsame Lions-Party de luxe im Scala: Die Club-Präsidenten Frank Keyerleber (Favorite, links) und Christian Maron (Monrepos).

Benefiz-Party im Scala Feiern für Humor hilft Heilen: Lions-Clubs machen gemeinsame Sache

Die Lions Clubs Favorite und Monrepos tun sich für den guten Zweck zusammen: Am 2. Oktober wird im Scala gefeiert. Im Herzen dabei: Eckart von Hirschhausen.
Auf bewährte Zirkustradition setzt der Circus Gebrüder Barelli, der ab 17. Oktober auf der Domäne Monrepos gastieren wird.

Premiere ist am 17. Oktober Manege frei am Monrepos: Circus Barelli bringt Nervenkitzel nach Ludwigsburg

Atemberaubende Artistik, Comedy und Magie: Das verspricht der Circus Gebrüder Barelli, der ab 17. Oktober vor dem Seeschloss Monrepos gastiert.
mehr
Kreis Ludwigsburg
Ziel für Sprayer und Abenteuerlustige: die Ruinen im Osterholzwald.

Rückbau der maroden Schießanlagen in Asperg Der Molch ist schuld: Warum im Osterholz früher als geplant gefällt wird

Die eingewachsenen, baufälligen Schießanlagen im Asperger Osterholzwald werden abgerissen. Dass dafür jetzt schon Bäume gefällt wurden, empört Umweltschützer.
350_0900_93536_.jpg

Heimatmedaille für Botschafterin des Dialekts Kulturgut, Identität und Heimat: Kabarettistin Sabine Essinger sorgt dafür, dass Schwäbisch nicht ausstirbt

Sabine Essinger ist mit der Heimatmedaille ausgezeichnet worden. Im Interview spricht die Kabarettistin über ihr Engagement zum Erhalt des schwäbischen ...
Überall brechen schon Steine heraus: die Ruinen im Osterholzwald kommen jetzt weg.

Kommentar Ruinen-Entsorgung im Osterholz: Sicher ist sicher

Um die gefällten Bäume im Osterholz ist es schade, und die hohen Kosten für den Rückbau der alten Schießanlagen kann man beklagen. Trotzdem ist er richtig.
24 Stunden lang wird im Freiberger Hallenbad geschwommen.

Veranstaltungen im Überblick Diese Events im Kreis Ludwigsburg solltet ihr dieses Wochenende nicht verpassen

Das Wochenende ist nah! Und hier haben wir wie jede Woche unseren Überblick über die Veranstaltungen im Kreis Ludwigsburg.
Das Weinlesefest in der ungarischen Partnerstadt Köszeg muss an diesem Wochenende ohne den Vaihinger Rathauschef Uwe Skrzypek stattfinden.

Ungewisse Zukunft des Krankenhausareals Zu Hause brennt der Baum: Vaihinger OB Skrzypek sagt Auslandsreise ab

Der Vaihinger OB Uwe Skrzypek fährt dieses Wochenende nicht in die ungarische Partnerstadt Köszeg – auch weil die Zukunft des Krankenhausareals ungeklärt ist.
Etliche Millionen hat der Regionalverband in die Umgestaltung der S-Bahnen gesteckt, die mehr Platz für Rollstuhlfahrer und Co. bieten sollen, aber dank digitaler Technik ebenso mehr Informationen für die Fahrgäste.

Einbringung des Haushalts 2026 Verkehr, Digitalisierung, Wirtschaft: So soll die Region Stuttgart fit gemacht werden für die Zukunft

Regionaldirektor Alexander Lahl hat seinen Haushaltsentwurf eingebracht. Der Etat fällt demnach größer als zuletzt – auch wegen Investitionen in die S-Bahn.
Schulleiterin Lora Raiser rechnet am Anfang mit 40 Abc-Schützen, am Ende werden es rund 155 Schüler im Ganztag sein (Symbolbild).

Debatte im Remsecker Gemeinderat In einem Jahr soll die zweite Ganztags-Grundschule in Remseck starten

Das Angebot ist verpflichtend: Jeder Grundschüler in Hochberg muss die Ganztagsbetreuung nutzen. Nach Pattonville ist es das zweite Angebot in Remseck.
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Der Unbekannte stieg durch ein Fenster in die Gaststätte ein.

Aus Spielautomaten Geld gestohlen Einbruch in eine Kornwestheimer Gaststätte

Am Mittwoch zwischen 2.40 und 5.30 Uhr brach ein noch Unbekannter in eine Gaststätte in der Lange Straße in Kornwestheim ein und stahl Bargeld.
Zu dem Angriff kam es laut Polizei am frühen Donnerstagmorgen.

Junger Mann verletzt Zeugen nach Attacke am Marbacher Bahnhof gesucht

Ein 24-Jähriger ist am Marbacher Bahnhof von zwei Männern angegriffen und geschlagen worden.
Wie hoch der entstandene Schaden ist, muss die Polizei noch ermitteln.

Sperrung bis in den Morgen Fünf Tonnen schwerer Verkaufsstand landet in Bietigheim-Bissingen auf der B27

Weil ein Lkw abrupt abbremsen musste, hat er am Mittwoch gegen 22.10 Uhr Ladung verloren. Die B 27 in Bietigheim-Bissingen musste gesperrt werden.
Die Polizei bittet nach der Unfallflucht um Zeugenhinweise.

Polizei sucht Zeugen Auto bei Unfallflucht in Vaihingen beschädigt

Ein geparkter Audi wird in Vaihingen beschädigt. Der Unfallverursacher fährt davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei sucht nach Zeugen.

Ursache noch unklar Lkw stößt mit Auto in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg zusammen

Nach einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Auto sucht die Ludwigsburger Polizei nach Zeugen – denn die Berichte der Beteiligten unterscheiden sich.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

Unfallflucht in Ludwigsburg Unbekannter fährt auf dem Breuningerland-Parkplatz gegen Mercedes und flüchtet

Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr ein Unbekannter nach einem Unfall auf dem Breuningerland-Parkplatz in Ludwigsburg einfach weiter.
Die Polizei sucht Zeugen.

Volvo beschädigt Zeugen gesucht: Unfallflucht auf einem Parkplatz in Bietigheim-Bissingen

Ein Unbekannter ist am Montagnachmittag in Bietigheim-Bissingen gegen einen Volvo gefahren und danach vom Unfallort geflüchtet.
DBFile#Loc=350_LogType=8_Id=3381722_SubKey=High_V=2#20250923193111

S-Bahn-Verkehr gestört Verspätungen und Ausfälle wegen Notarzteinsatz im Bahnhof Zuffenhausen

Wegen eines Notarzeinsatzes im Gleisbereich in Zuffenhausen kam es unter anderem auf den Linien S4 und S5 zu Verspätungen und Ausfällen. Inzwischen ist die ...
mehr
Galerien