1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kultur und Veranstaltungen
Logo

Galerie Perg in Ludwigsburg
Charlie Edmiston zeigt viel Wirbel in der Bibliothek der Formen

Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Räumliches Denken: Charlie Edmiston in der Galerie Perg. Foto: Andreas Becker
Mit „Lost and Found“ zeigt Ann-Kathrin Eisenbarth in ihrer Galerie Perg in Ludwigsburg die erste Einzelausstellung des kalifornischen Künstlers Charlie Edmiston in Deutschland. Seine Relief(bild)objekte wirken ein wenig so, als wäre Hans Arp durch eine Pop-Art-Phase hindurchgegangen. Auch der Brückenschlag zwischen Kunst und Produktdesign spielt eine Rolle.