1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wirtschaft
Logo

Einkaufen
Was junge Leute vom stationären Einzelhandel wollen: Forscher zeigen Beispiele in Bietigheim-Bissingen

Julian Kemmer und Lena Ahner sitzen in der Alten Kelter in Bietigheim-Bissingen in der Gastronomie-Ecke der Ausstellung. Rechts steht ein Service-Roboter; der Würfel auf dem Tisch leuchtet dann grün, wenn der Gast auf ihn getippt hat; der Ober erhält
Julian Kemmer und Lena Ahner sitzen in der Alten Kelter in Bietigheim-Bissingen in der Gastronomie-Ecke der Ausstellung. Rechts steht ein Service-Roboter; der Würfel auf dem Tisch leuchtet dann grün, wenn der Gast auf ihn getippt hat; der Ober erhält dann ein Signal auf seine Uhr und kommt so schnell wie möglich an den Tisch (auf dem außerdem eine Handy-Ladestation steht). Foto: Holm Wolschendorf
Zwischen 1995 und 2009 Geborene kaufen nicht nur online ein. Beratung ist ihnen nicht mehr so wichtig, Erlebnis und Technologie in Geschäften dafür umso mehr.