Mini-EM-Auslosung 2024

Die Kinder warten gespannt auf die Auslosung.
Foto: Andreas Becker

Dominik Herdes (links) ist Teil des U11-Trainerteams des VfB Stuttgart und erzählt den Kindern von seiner Arbeit. Neben ihm: Moderator Daniel Haug.
Foto: Andreas Becker

Die SGM Freiberg/Pleidelsheim vertritt Spanien.
Foto: Andreas Becker

Ein Team des TV Pflugfelden vertitt Dänemark.
Foto: Andreas Becker

Ein Team des TV Pflugfelden vertritt Österreich.
Foto: Andreas Becker

Der TSF Ditzingen vertritt die Slowakei.
Foto: Andreas Becker

Der FV Kirchheim vertritt Slowenien.
Foto: Andreas Becker

Der FV Löchgau vertritt Rumänien.
Foto: Andreas Becker

Der TV Aldingen vertritt Georgien.
Foto: Andreas Becker

Der SF Mundelsheim vertritt die Niederlande.
Foto: Andreas Becker

Die Sportfreunde Großsachsenheim vertreten Serbien.
Foto: Andreas Becker

Der FV Markgröningen vertritt Portugal.
Foto: Andreas Becker

Der KSV Hoheneck vertritt Albanien.
Foto: Andreas Becker

Ein Team des MTV Ludwigsburg vertritt Belgien.
Foto: Andreas Becker

Ein Team des MTV Ludwigsburg vertritt Italien.
Foto: Andreas Becker

Der SKV Eglosheim vertritt Schottland.
Foto: Andreas Becker

Der SGV Freiberg vertritt die Ukraine.
Foto: Andreas Becker

Der VfB Tamm vertritt die Türkei.
Foto: Andreas Becker

Germanie Bietigheim vertritt die Schweiz.
Foto: Andreas Becker

Die SpVgg Besigheim vertritt Ungarn.
Foto: Andreas Becker

Der GSV Erdmannhausen vertritt Kroatien.
Foto: Andreas Becker

Der TV Möglingen vertritt Frankreich.
Foto: Andreas Becker

Die SGM Riexingen vertritt England.
Foto: Andreas Becker

Die TSG Steinheim vertritt Deutschland.
Foto: Andreas Becker

Der TV Neckarweihingen vertritt Polen.
Foto: Andreas Becker

Moderator Daniel Haug erzählt den Kindern viele Infos über die Länder.
Foto: Andreas Becker

Wer bekommt wohl welches Land zugelost?
Foto: Andreas Becker

In den roten Kugeln sind Zettel mit den Vereinsnamen.
Foto: Andreas Becker