1. Startseite
  2. Lokales
  3. Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Logo

In Grünstreifen und den Gegenverkehr geraten
Straßenverkehrsgefährdung: Polizei stellt alkoholisierte Autofahrerin in Korntal

Die Frau gefährdete auf ihrer Fahrt von Hemmingen nach Korntal-Münchingen andere Autofahrer. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Frau gefährdete auf ihrer Fahrt von Hemmingen nach Korntal-Münchingen andere Autofahrer. Die Polizei sucht Zeugen. Foto: Carsten Rehder
1,6 Promille zeigte der Alkoholtest bei einer 36-Jährigen, die am Mittwochabend andere Autofahrer zwischen Hemmingen und Korntal-Münchingen gefährdete. Teilweise geriet sie mit ihrem Auto in den Gegenverkehr.

Hemmingen. Eine 23-Jährige war am Mittwoch gegen 22.20 Uhr mit ihrem Mercedes auf der Landesstraße 1140 bei Hemmingen unterwegs. Als sie kurz nach dem Ortsausgang in einen Kreisverkehr fuhr, wurde sie laut Polizei von der 36-jährigen Mitsubishi-Fahrerin geschnitten. Sie soll aus dem Haldenweg gekommen und in den Kreisel eingefahren sein, ohne auf den übrigen Verkehr zu achten. Die 23-Jährige musste eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern.

Anschließend fuhr die 36-Jährige über die L1140 weiter in Richtung B10, auf die sie in Richtung Korntal-Münchingen auffuhr. Dort soll sie mehrmals in den Gegenverkehr sowie in den Grünstreifen geraten sein.

Autofahrer warnen mit Lichthupe

Andere Autofahrer sollen unter anderem durch Lichthupe versucht haben, die Frau auf ihre Fahrmanöver aufmerksam zu machen. In Korntal-Münchingen verließ die 36-Jährige die B10 und fuhr über die Entenwiesenstraße sowie die Keplerstraße in die Goethestraße, wo sie auf dem Parkplatz eines Getränkemarkts parkte. Dort wurde sie von einer Polizeistreife kontrolliert. Da sich der Verdacht erhärtete, die 36-Jährige könnte unter Alkoholeinfluss stehen, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab rund 1,6 Promille. Die Frau musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde beschlagnahmt.

Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten der 36-Jährigen machen können, sowie eventuell gefährdete Personen sollen sich beim Polizeirevier Ditzingen unter Telefon (07156) 43520 melden. (red)