1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kultur und Veranstaltungen
Logo

Abschlusskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Monrepos Open Air 2024: Im Rausch der Klänge und der Farben

In diesem Jahr wird es kein Feuerwerk beim Klassik Open Air geben (Archivfoto).
In diesem Jahr wird es kein Feuerwerk beim Klassik Open Air geben (Archivfoto). Foto: Holm Wolschendorf
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt.
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt. Foto: Holm Wolschendorf
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt.
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt. Foto: Holm Wolschendorf
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt.
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt. Foto: Holm Wolschendorf
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt.
Das Feuerwerk erleuchtet den Himmel über der Domäne, Alondra de la Parra und Benedikt Vennefrohne dirigieren, das Publikum speist, klatscht und tanzt. Foto: Holm Wolschendorf
Laue Luft, heiße Rhythmen und eine Dirigentin der Extraklasse: Die Ludwigsburger Schlossfestspiele feiern mit dem Monrepos Open Air ein grandioses Finale. Doch es ist zugleich ein Abend der Wehmut.