• Abo & Service
  • e-paper
  • Jobs
  • Trauer
  • Shop
  • Liebe
  • Newsletter
Mein Benutzerkonto Ausloggen
Ludwigsburger Kreiszeitung
Schliessen
  • Startseite
  • Newsletter
  • Alles über Corona
  • Lokales
    • Essen und Trinken
    • Shoppen und Ausgehen
    • Stadt Ludwigsburg
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Blaulicht
  • Aktuelles zum Ukraine-Krieg
  • Bildergalerien
    • Stadt Ludwigsburg
    • Kreis Ludwigsburg
    • Videos
  • Sport
    • Basketball
    • Eishockey
    • Handball
    • Fußball
    • Tanzen
    • Sonstiger Sport
    • Überregionaler Sport
  • Überregionales
    • Stuttgart & Südwest
    • Deutschland
    • Weltweit
  • e-paper
  • Serien
    • 60 Jahre Rede Charles de Gaulle
    • Serie zum Lehrermangel
    • Ampel-Test Ludwigsburg
    • Sommerserie: Besondere Gärten
    • Sommerserie Traditionsgasthäuser
    • Tierheim
    • Pflegegiganten
  • Portale
    • Jobs
    • Trauer
    • Liebe in Ludwigsburg
    • Events
    • Leserreisen
    • Anzeigen
    • Abo & Service
    • Basispreise Abo & Kiosk
    • Business-Abo
    • Zeitungspate
    • Zeitung in der Schule
    • Ortsblätter
  • Medienhaus U+U
    • Kontakt
    • Geschäftsfelder
    • Kundencenter
    • LKZ shop
Schliessen
Top Themen
  • Stadt Ludwigsburg
  • Blaulicht
  • Landkreis Ludwigsburg
  • Jobs
  • Bildergalerien
  • e-paper
  • Startseite
  • Lokales
  • Landkreis Ludwigsburg
  • Freudental
Freudental
An der Erich-Bracher-Schule werden Flüchtlinge auf den Beruf vorbereitet. Dabei spielt der Erwerb der deutschen Sprache eine zentrale Rolle. Foto: Holm Wolschendorf

Oliver Schmider über die Beschulung von Flüchtlingen Berufsschulen schlagen Alarm: „Wir kriegen es nicht mehr hin“

Die Vorzeigeanlage am Römerhügel ist noch ein Solitär. Bei der Nutzung von Solarenergie herrscht im Kreis ein gewaltiger Nachholbedarf. Archivfoto: KS-Images.de / Karsten Schmalz

Klimaschutz Thema in Gerlingen Experten: Noch weit weg von der Energiewende

Baustart für das Freudentaler Solarthermiefeld: Projektleiter Rainer Wegscheider von der IBS Ingenieurgesellschaft, Jochen Fink, technischer Leiter Bürger-Energie-Neckar-Enz, Bürgermeister Alexander Fleig, Projektleiter Alexander Jandrey und Geschäft

Nahwärmenetz und Nachhaltigkeit Mit der Kraft der Sonne ein ganzes Energiefeld in Freudental aufheizen

„Der Umgang mit Menschen macht mir Freude“: Michael Dohrmann, neuer Leiter des Hochdorfer Hauses im Schlösslesgarten. Foto: Holm Wolschendorf

Karriere in der Pflege Wie Eigengewächs Michael Dohrmann Leiter eines Pflegeheims in Hochdorf geworden ist

Der Spielplatz Taubenstraße in Freudental. Foto: Andres Becker

Neubaugebiet Alleenfeld Neuer Spielplatz in Freudental: Zur Eröffnung gibt’s ein Fest

Die Musikerin Sonia Rutstein hat zu einem besonderen Gebet eingeladen. Foto: Alfred Drossel

PKC Freudental Die Heimkehr des Shabbatgebets

Bauernverbandsvorsitzender Stefan Kerner lässt sich vom Ehepaar Weiberle den erst vor etwa anderthalb Jahren aufgestellten Automaten zeigen, über den nun eigene und Produkte von befreundeten Betrieben rund um die Uhr verkauft werden können. Foto: Alf

Landwirtschaft Wie Landwirte mit neuen Vermarktungswegen gegen alte Sorgen kämpfen

Die Burgplatzkelter in Bönnigheim. Ihre Zukunft ist noch unklar. Foto: Alfred Drossel

Künftige Nutzung ungewiss Diese Ideen gibt es für die Burgplatzkelter in Bönnigheim

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Sitemap
  • Mediadaten
  • Abonnement kündigen
© Ungeheuer + Ulmer KG GmbH + Co