1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
  4. Gemmrigheim

Gemmrigheim
Ines Maidre vor ihrem Konzert in der Gemmrigheimer Johanneskirche.

Internationaler Orgelzyklus Präzise und lebendig: Organistin Ines Maidre zu Gast in Gemmrigheim

In der Johanneskirche in Gemmrigheim überzeugt Ines Maidre aus Norwegen mit einem fein ausgewählten und dramaturgisch durchdachten Programm.
Chefredakteurin Ulrike Trampus weist auf die Bedeutung der unabhängigen Presse hin.

Umfrage des NEB Ihre Meinung ist gefragt: Der Neckar- und Enzbote bittet seine Leser um Feedback

Noch bis zum 2. November läuft die Umfrage zur Berichterstattung im NEB. Sagen Sie uns Ihre Meinung – und gewinnen Sie einen Preis.
Bürgermeister Jörg Frauhammer nimmt nächstes Jahr Abschied vom Rathaus.

Verzicht auf weitere Amtszeit Darum tritt Jörg Frauhammer bei der Bürgermeisterwahl in Gemmrigheim 2026 nicht an

Gemmrigheims Bürgermeister Frauhammer verzichtet auf eine weitere Amtszeit. Der öffentliche Umgang mit Mandatsträgern im vergangenen Jahr mache ihn sprachlos.
Bürgermeister Jörg Frauhammer.

Folge des Bürgerentscheids Gemmrigheims Bürgermeister Frauhammer tritt 2026 nicht mehr an

Bürgermeister Frauhammer hat bei der Gemeinderatssitzung verkündet, dass er sich im kommenden Jahr nicht noch einmal zur Wahl stellen wird. 

Achtung, Blitzer: Auch auf der Löchgauer Straße gilt demnächst Tempo 40.

Verkehr Lärmschutz in Besigheim: Rat votiert für mehr Tempo 40

Großteils Tempo 40 auf den Landes- und Kreisstraßen, aber weiterhin Tempo 50 auf der B27: So lautet das wichtigste Ergebnis des Besigheimer Lärmaktionsplans.
Bei den Lesewochen: Hannelore Jäger (vorne rechts) und Kalliopi Dimaki sowie Dagmar Krätzer (hinten rechts) und Hildegard Eisenmann.

Vom schweren Leben in der griechischen Provinz Lesung im Gemmrigheimer Kelterkeller befasst sich mit Frauenschicksalen aus Ormenio

Die Gemmrigheimer Lesewochen, die noch bis zum 26. Oktober laufen, bieten zahlreiche spannende Themen. Es geht auch um Migration in den Lesungen.
Die Kleinbusse des „VVS-Rider“ holen Fahrgäste auf Anforderung ab.

Tamm und Bietigheim-Bissingen steigen aus Rufbus „VVS-Rider“: Steigende Fahrgastzahlen, aber klamme Geldgeber

Die Fahrtgastzahlen der „VVS-Rider“ steigen, der Landkreis will das 2026 auslaufende Pilotprojekt etablieren. Bietigheim-Bissingen und Tamm steigen dagegen ...
Die Umfrage kann auch online ausgefüllt werden - und es gibt einige attraktive Preise zu gewinnen.

Journalismus für Besigheim und Umgebung Umfrage zum Neckar- und Enzboten: Was wünschen Sie sich von unserer Berichterstattung?

Wie zufrieden sind Sie mit dem Neckar- und Enzboten? Welche Themen sind Ihnen wichtig? Sagen Sie uns Ihre Meinung - und gewinnen Sie vielleicht einen Preis.