1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Verkehr während des Festbetriebs
Bietigheimer Pferdemarkt: Wo Autofahrer parken können und welche Straßen gesperrt werden

Der Pferdemarkt in Bietigheim-Bissingen geht in die nächste Runde.
Der Pferdemarkt in Bietigheim-Bissingen geht in die nächste Runde. Foto: Alfred Drossel
Das Traditionsfest startet am Freitag zum 100. Mal. Auch im Jubiläumsjahr gibt es Besonderheiten im Straßenverkehr, die Autofahrer unbedingt wissen sollten.

Bietigheim-Bissingen. Vor 100 Jahren wurde der Pferdemarkt erstmalig in Bietigheim-Bissingen veranstaltet. Damals wie heute ist das Fest ein Magnet für Menschenmassen. Allerdings mit einem Unterschied: 1925 gab es laut statista.com lediglich 98.000 angemeldete Autos in Deutschland – 2025 über 61. Millionen, das zeigen die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts. Aus diesem Grund gelten auch in diesem Jahr wieder besondere Regeln für die Zeit des Festbetriebs, die Autofahrer unbedingt wissen sollten. Das Wichtigste im Überblick:

Parkplätze in der Umgebung

Parkmöglichkeiten sind während Stadtfesten bekanntlich eher eine Rarität. So auch im sonst gut mit Parkplätzen ausgestatteten Bietigheim-Bissingen. Daher empfiehlt die Stadtverwaltung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wo kann man aber als Autofahrer parken?

🅿️Autofahrern wird empfohlen, die Wiesenparkplätze südlich der Gymnasien zu nutzen, die Zufahrt verläuft über die Ellentalstraße.

🅿️Hinter dem Kronenzentrum bietet der Parkplatz Farbstraße, das Parkhaus Farbstraße sowie das Parkhaus am Krankenhaus weitere Parkmöglichkeiten.

🚕Offizielle Taxi-Stände für Festbesucher gibts im Bereich der Bushaltestelle Ellentalgymnasium.

Achtung: Hier kann nicht geparkt werden

Einige Parkmöglichkeiten fallen während des gesamten Pferdemarkts aber auch weg. Das ist zu beachten:

🚫Während des gesamten Pferdemarkts kann in der Wobachstraße nicht geparkt werden, darauf weist die Stadt Bietigheim-Bissingen hin. Wer dort trotzdem parkt, muss mit bitteren Konsequenzen rechnen: „Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt“, erklärt die Stadtverwaltung.

🚫Die Parkmöglichkeiten beim Steigerturmplatz sowie der Parkplatz am Japangarten sind ab diesem Freitag ab 17 Uhr gesperrt. Auch hier gilt: Wer parkt, wird abgeschleppt.

Diesen Straßen werden gesperrt

Auch einigen Straßen geht es während des Traditionsfest an den Kragen.

🚫Von Samstag bis Montag sind die Holzgarten- und Forsthausstraße für den gesamten Verkehr gesperrt, das teilt die Stadtverwaltung mit.

Während des Festumzugs am Montag kommt es ebenfalls zu ein paar Straßensperrungen zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr. Autofahrer sollten diese Strecken daher umfahren:

🚫Blockiert werden für den Durchgangsverkehr die Löchgauer Straße und der Hillerstraße. Umleitungen werden ausgeschildert.

🚫Außerdem gilt im gesamten Bereich der Festzugstrecke absolutes Halteverbot. Auch hier droht der Abschleppdienst.

Fahrradfahrer und Fußgänger

Wer mit dem Rad kommt, hat zwei Abstellmöglichkeiten in der Nähe des Pferdemarkts.

🚲Der erste Abstellplatz befindet sich direkt beim Kronenzentrum zwischen Brücke und Lamabar. Von dort aus sind es nur wenige Minuten Laufweg zum Pferdemarkt.

🚲Eine weitere Möglichkeit bietet sich an der Ellentalstraße bei den Gymnasien, schräg gegenüber der Wiesenparkplätze.

🚶‍♂️Vom Bietigheimer Bahnhof braucht man zu Fuß etwa 14 Minuten, vom Bahnhof Ellental etwa zehn Minuten.

VG WORT Zählmarke