1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Termine sollen möglichst verschoben werden
Darum kommt es derzeit zu langen Wartezeiten bei der Kfz-Zulassung im Kreis Ludwigsburg

Personalengpässe und ein neues EDV-Programm sorgen dafür, dass es derzeit in den KfZ-Zulassungsstellen des Landkreises alles andere als rund läuft. Symbolbild: Jens Büttner/dpa
Personalengpässe und ein neues EDV-Programm sorgen dafür, dass es derzeit in den KfZ-Zulassungsstellen des Landkreises alles andere als rund läuft. Symbolbild: Jens Büttner/dpa
Ungewöhnlich lange Wartezeiten trotz gebuchter Termine: Wegen Krankheitsfällen, offener Stellen und einem neuen EDV-Programm kommt es derzeit zu langen Wartezeiten in allen Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Ludwigsburg.

Kreis Ludwigsburg. Das Landratsamt unterhält nicht nur am Hauptsitz in der Ludwigsburger Hindenburgstraße eine Kfz-Zulassung, Autos an-, ab- und ummelden kann man auch in den Außenstellen in Besigheim, Gerlingen und Vaihingen. Doch einer Mitteilung des Landratsamtes zufolge sind alle vier Anlaufstellen aktuell von denselben Problemen betroffen: Es fehlt an Personal, weil offene Stellen nicht besetzt werden können und krankheitsbedingte Ausfälle hinzukommen, zudem wird derzeit ein neues EDV-Programm eingeführt, was offenbar nicht ohne Reibungsverluste vor sich geht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Deshalb komme es auch trotz gebuchter Termine zu langen Wartezeiten vor Ort, räumt die Pressestelle des Landratsamts unumwunden ein. Und bittet sogar darum, bereits gebuchte Termine, die nicht zwingend notwendig seien, zu verschieben.

„Wollen schnellstmöglich wieder gewohnten Service bieten“

Wörtlich heißt es in der Mitteilung: „Das Landratsamt bittet die Kundinnen und Kunden für die Situation und für mögliche Unannehmlichkeiten um Verständnis. Es arbeitet daran, die Situation zu verbessern und den Kunden so schnell wie möglich wieder den gewohnten Service zu bieten.“