1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Events
Das geht am Wochenende im Kreis Ludwigsburg

Am Wochenende geht es den Besuchern in der Reithalle buchstäblich unter die Haut.
Am Wochenende geht es den Besuchern in der Reithalle buchstäblich unter die Haut. Foto: Holm Wolschendorf
Tattooconvention, Kirbe, Konzerte und diverse andere Veranstaltungen sind am Wochenende geboten. Eine Übersicht über die Events im Kreis Ludwigsburg.

Kreis Ludwigsburg. Die Woche neigt sich endlich dem Ende zu, vor der Türe wartet schon das Wochenende. Und das hat es in sich. Sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Ludwigsburg ist einiges geboten. Von Techno-Partys über Tattooconventions bis hin zu langen Shoppingnächten und Clubveranstaltungen. Die Auswahl ist riesig. Ein Überblick über die Events im Kreis Ludwigsburg.

Kleidermarkt für Frauen in Ludwigsburg

Das Gemeindehaus der evangelischen Kreuzkirche wird am Freitag zur Secondhand-Traum. Auf dem Kleidermarkt für Frauen werden unter anderem Markenmode, Taschen oder viele Schuhe verkauft. Die Anreise mit dem Rad oder den Öffis wird empfohlen, Parkplätze vor Ort sind rare Ware.

📍Gemeindehaus der evangelischen Kreuzkirche im Brahmsweg 31 in Ludwigsburg

⏱️Freitag von 18 bis 21.30 Uhr

Lange Shoppingnacht in Vaihingen

Einkaufen im Kaufhaus Sämann wird am Freitag zum Erlebnis. Das Shopping-Center eröffnet abends nämlich die lange Shoppingnight und hat über die seine gewöhnlichen Öffnungszeiten geöffnet. Zudem erwarten Besucher noch ein paar Highlights: Neue Looks werden auf einem Mode-Walk von Models präsentiert, DJ Srecko sorgt für die passenden Beats und Cocktails gibts beim mobilen Bartender.

📍Kaufhaus Sämann in der Stuttgarter Straße 46 in Vaihingen

⏱️Freitag ab 18.30 Uhr

Führung zu den Ludwigsburger Bestattungsriten

Eine Tour der besonderen Art findet dieses Wochenende in Ludwigsburg statt. Mit „Memento Mori“ kann man die Bestattungsriten des Hauses Württemberg kennenlernen. Die Tour startet am Residenzschloss Ludwigsburg mit der seiner Schlosskirche, der einstigen Grabeskirche der Herzöge von Württemberg, und führt dann zum Alten Friedhof.

📍Treffpunkt ist am Brunnen im Mittleren Schlosshof

⏱️Freitag von 15 bis 17 Uhr

💶Tickets gibt‘s in der Tourist Information im MIK, Eberhardstraße 1

Martinsritt in Vaihingen

Auf dem Schulhof der Rieter Grundschule wird die Martinsgeschichte erzählt. Danach gehts mit dem Reiter in Richtung Lagerfeuer – natürlich mit Laternen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt mit Speisen, Getränken und Glühwein. Bei schlechtem Wetter findet der Ausklang im Feuerwehrmagazin statt

📍Treffpunkt an der Grundschule in Riet in der Raiffeisenstraße 22 in Vaihingen/Riet

⏱️Freitag ab 18 Uhr

Party in Asperg

Im Four Runners Club gilt am Freitag das Motto: Schwarz ist mehr. Auf zwei Floors werden Gothic und Dark Music sowie Cyber-Industrial gespielt. Der Dresscode ist schwarz.

📍Four Runners Club in den Heckenwiesen 14 in Asperg

⏱️Freitag ab 22 Uhr

💶Abendkasse

„Rock in der Fabrik“ in Ludwigsburg

Rockig wird‘s in der Alten Rösterei in Ludwigsburg. Unter dem Motto „Rock in der Fabrik“ legt DJ Nu-X das Beste aus dem Metal- und Rockbereich auf.

📍Alte Rösterei in der Pflugfelder Str. 27/1 in Ludwigsburg

⏱️Freitag ab 22 Uhr

💶Abendkasse: 10 Euro pro Person

Party in Besigheim

Im Studio27 steht am Freitag alles unter dem Motto: House & Techno. DJ Francies & beats.4.you legen das Beste aus dem elektronischen Genre auf. Wer eine Lounge oder einen Tisch reservieren möchte, kann dies auf Instagram mit einer Direkt-Nachricht tun.

📍Studio27 auf dem Kies 24 in Besigheim

⏱️Freitag ab 22 Uhr

💶Abendkasse: 5 Euro

Tattooconvention in Ludwigsburg

Am Wochenende geht Kunst in der Reithalle Königsallee buchstäblich unter die Haut.

Die Tattooconvention bringt am Wochenende nämlich über 150 internationale Tattoowierer nach Ludwigsburg. Geboten werden zudem Foodtrucks, ein Showprogramm, Tattoo-Contests und vieles mehr. Hunde sind nicht erlaubt.

📍Reithalle Ludwigsburg in der Königsallee 43

⏱️Samstag von 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr

💶Tickets: 12.50 Euro pro Person online, Tageskasse ab 11 Uhr, freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 13 Jahren

Vorlesen in der Stadtbibliothek

Kinder können sich am Samstag beim Vorlesevormittag wieder berieseln lassen mit neuen Geschichten aus Bilderbüchern.

📍Stadtbibliothek im Kulturzentrum

⏱️Samstag 11 bis 11.45 Uhr

Livenacht in der Barockstadt

Eine Nacht voller Musik steigt Samstag in Ludwigsburg. Beim Musikspektakel, das mittlerweile zum 33. Mal stattfindet, erwarten Nachtschwärmer diverse Bands in verschiedenen Lokalen der Barockstadt. Zum Beispiel spielen „Dragon Fire“ in der L’Osteria, die Wiesbadener Band „Mallet“ im Towers-Club oder auch das elfköpfige Gespann „Friendly Elf“ im Ludwigsburger Ratskeller Saal. Das gesamte Programm gibt‘s online.

📍Die Eintrittsbändchen gibt‘s am Info-Point beim Ratskeller sowie in allen beteiligten Lokalen

⏱️Samstag ab 21 Uhr, die Lokale haben schon vorher geöffnet

💶Tickets für 12 Euro im Vorverkauf gibts online, für 15 Euro an der Abendkasse ab 19 Uhr sowie

über die beteiligten Lokale.

Konzert in Asperg

„Böse Fuchs“ gehen im November auf Tour und machen dabei auch in Asperg Halt - im Four Runners Club. Mit dabei sind „Hand of Juno“ als Special Guest und „Vybrnt“.

📍Four Runners Club in den Heckenwiesen 14 in Asperg

⏱️Samstag um 19 Uhr

💶Tickets gibt‘s online

Konzert in Bietigheim-Bissingen

Das Gemeindezentrum Paulskirche Bietigheim holt sich mit „Colludie Stone“ keine Amateure ins Haus. Die Band bringt am Samstag 15 Jahre Erfahrung in Irish-Celtic-Music auf die Bühne.

📍Paulskirche Bietigheim im Gröninger Weg 14

⏱️Samstag um 20 Uhr

💶Abendkasse: 20 Euro

Kirbe in Löchgau

Löchgau lockt am Wochenende mit ihrer Kirbe und verkaufsoffenem Sonntag. Geboten werden ein großes Essensangebot, Weine, Glühweine und Kinderpunsch. Für Kinder gibt‘s ein Karussell, eine Hüpfburg, Kürbisbemalen, Kinderschminken und ein Laternenumzug. Der Männerchor des Liederkranzes Löchgau tritt zudem am Marktplatz auf.

📍Löchgau

⏱️Samstag ab 9 bis 16 Uhr und Sonntag, 12 bis 17 Uhr

Geschichtsführung

Einige Erfindungen haben in Ludwigsburg ihren Ursprung – wie zum Beispiel Toilettenpapier oder Streichhölzer. Darum solls am Sonntag in einer einstündigen Führung gehen, bei der die Leben und das Schaffen schwäbischen Tüftler, Erfinder und Unternehmer unter die Lupe genommen wird.

📍Treffpunkt ist an der Eberhardstraße 1 in Ludwigsburg

⏱️Sonntag um 11 Uhr

💶Tickets gibt’s oder in der Tourist Information im MIK, Eberhardstraße 1

Lesung in Ludwigsburg

Autorin Julia Engelmann präsentiert im Rahmen des Literaturfestivals „Wort Welten 2025“ ihren Debütroman „Himmel ohne Ende“. Die Veranstaltung dauert zwei Stunden.

📍Evangelisches Gemeindehaus bei der Kreuzkirche im Brahmsweg 31 in Ludwigsburg

⏱️Sonntag um 18 Uhr

💶Abendkasse: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro

Schnitzelfest in Vaihingen

Der Musikverein Vaihingen veranstaltet sein Schnitzelfest im MVV-Pavillon. Man kann sich seine Schnitzelvariation und seine Beilage selbst aussuchen. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen und Live-Musik des Großen Blasorchesters. Das Essen kann man bis 11 Uhr auch vorbestellen.

📍MVV-Pavillon in der Köszeger Str. 6 in Vaihingen

⏱️Sonntag von 11 bis 15 Uhr

✉️Vorbestellung möglich per E-Mail mit Angabe des Hauptgerichts, Beilage und Soße sowie Namen und Abholzeit. Zur Auswahl gibts Puten-, Schweineschnitzel und vegetarische Maultaschen. Als Beilage gibts Kartoffelsalat, Spätzle, Salat und Pommes sowie Braten- und Jägersoße.

VG WORT Zählmarke