1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

1,3 Tonnen Souvignier Gris gelesen
Der erste Marbacher Stadtwein ist im Fass

Stadträte und Mitarbeiter der Verwaltung haben mit Unterstützung des Weinbauvereins Marbach 1,3 Tonnen Souvignier Gris gelesen.
Stadträte und Mitarbeiter der Verwaltung haben mit Unterstützung des Weinbauvereins Marbach 1,3 Tonnen Souvignier Gris gelesen.
Am vergangenen Wochenende fand die erste Weinlese im städtischen Weinberg unter dem Viadukt statt.

Marbach. Organisiert wurde die Lese vom Weinbauverein Marbach und Umgebung in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Marbach – und das mit tatkräftiger Unterstützung einiger Stadträte sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Auch Amtsleiter griffen zur Rebschere.

Die Trauben der Sorte Souvignier Gris wurden von den Weinstöcken des Weinbergs geerntet, der erst vor wenigen Jahren wieder in die Obhut der Stadt überging. Er liegt an der Landesstraße 1100 Richtung Murr, etwa auf Höhe der Radbrücke.

„Für uns ist das ein ganz besonderer Moment“, so Bürgermeister Jan Trost. „Dieser Weinberg wurde von uns übernommen, und möglicherweise können wir eine neue Tradition anstoßen. Der Dank geht an den Weinbauverein Marbach für die Initiative. Ein schöner Impuls auch für die Gartenschau 2033“.

Die Trauben der Sorte Souvignier Gris erreichten eine Qualität von 89 Grad Oechsle, 1.354 Kilogramm Trauben wurden zur Weingärtnergenossenschaft Marbach gebracht. Die Stadt Marbach ist selbst Mitglied der Genossenschaft und lieferte zum ersten Mal selbst Trauben an, die nun zu einem Stadtwein verarbeitet werden.

„Ein echter Stadtwein ist es nur, wenn auch die Stadträte diesen persönlich von Hand lesen“, forderte der Weinbauverein im Vorfeld zur Mitarbeit auf. Und so war es auch: Neben den engagierten Mitgliedern des Weinbauvereins waren fünf Stadträte sowie sieben aktuelle und ehemalige Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit dabei. Für einige Stadträte war es die erste Weinlese, was immer wieder zu humorvollen Kommentaren und einer heiteren Atmosphäre führte.

Weinlese von Hand im Stadtweinberg unterm Marbacher Viadukt.
Weinlese von Hand im Stadtweinberg unterm Marbacher Viadukt. Foto: privat

Die Lese im Stadtweinberg soll kein einmaliges Ereignis bleiben, sondern eine Tradition begründen. Der Weinberg wurde erst vor wenigen Jahren auf die pilzresistente Sorte Souvignier Gris umgepropft, wie es im Fachjargon heißt.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde das Lesegut unter perfekten Bedingungen geerntet. Die Mitglieder des Weinbauvereins hatten alle Helferinnen und Helfer bestens auf die Lese vorbereitet, so war sichergestellt, dass keine Trauben mit Essigfäule ins Lesegut gelangten.

Nach getaner Arbeit wurde der Tag bei einem traditionellen Wengertervesper in der Weingärtnergenossenschaft beendet. Der erste Stadtwein-Jahrgang ist somit erfolgreich „im Fass“. (red)