Kreis Ludwigsburg. Als Folge des Fahrzeugbrands am 13. August im Engelbergtunnel sind Schäden in der Lüftungsanlage der Weströhre entstanden. Um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten, muss die zuständige Autobahn GmbH nach eigenen Angaben alle sicherheitsrelevanten Baugruppen der Tunnelbetriebstechnik im Detail überprüfen. Deshalb galt schon seit dem 15. August eine geänderte Verkehrsführung von der A8 aus Richtung Karlsruhe Richtung Heilbronn.
Ursprünglich sollten die beschädigten Komponenten der Anlage bis zum 24. August repariert werden, doch nun teilt die Autobahn GmbH mit, dass dies länger dauert und die geänderte Verkehrsführung „in den nächsten Wochen“ aufrechterhalten werde.
Ampelschaltung soll optimiert werden
Bis zum Abschluss der Arbeiten gilt einer Pressemitteilung zufolge weiterhin folgende Verkehrsführung: Verkehrsteilnehmer aus Karlsruhe mit Fahrtrichtung Heilbronn werden über die Anschlussstelle Leonberg-Ost in die Oströhre des Engelbergtunnels geleitet. Dazu werde die Ampel an der Anschlussstelle Leonberg-Ost optimiert. Das ist offenbar nötig, denn auf dem betreffenden Streckenabschnitt war es in der vergangenen Woche immer wieder zu Staus und laut Verkehrsfunk zu Verzögerungen von bis zu 40 Minuten gekommen.
Oströhre auch nachts geöffnet
Der Verkehr aus Heilbronn Richtung München/Karlsruhe ist nicht betroffen (weiterhin drei Fahrstreifen). Auch dem Verkehr aus München Richtung Heilbronn stehen weiterhin zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Außerdem bleibt die Oströhre trotz laufender Sanierungsarbeiten auch nachts für den Verkehr geöffnet. (red)