1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Oberriexingen gewinnt Gemeindewertung
Stadtradeln: 2,5 Millionen Kilometer kommen im Kreis Ludwigsburg zusammen

Mehr als 11.000 Teilnehmer wurden 2025 beim Stadtradeln im Kreis Ludwigsburg gezählt.
Mehr als 11.000 Teilnehmer wurden 2025 beim Stadtradeln im Kreis Ludwigsburg gezählt. Foto: dpa
Beeindruckendes Ergebnis: Über 2,5 Millionen Kilometer haben dieses Jahr die 11.300 Teilnehmer des Stadtradelns im Kreis Ludwigsburg erradelt.

Kreis Ludwigsburg. Die erfolgreichsten Stadtradeln-Teams 2025 aus dem Landkreis im Überblick:

Kommunen mit den meisten Kilometern pro Einwohner:

1. Oberriexingen (13,99 Kilometer pro Einwohner)

2. Schwieberdingen (9,31 Kilometer pro Einwohner)

3. Freudental (9,17 Kilometer pro Einwohner)

Teams mit den meisten Kilometern insgesamt:

1. W&W Gruppe (60.987 Kilometer)

2. Bosch@Si (57.153 Kilometer)

3. Mörike-Gymnasium (54.000 Kilometer)

Die Initiative Radkultur des Landes Baden-Württemberg unterstützte die Aktion. Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind zu finden unter www.stadtradeln.de/landkreis-ludwigsburg

Julius Scholl, der Koordinator für Mobilität und Klimaschutz im Landkreis, freut sich über das beeindruckende Ergebnis. Er gratulierte den 11.300 Radlern zu 2,5 Millionen Radkilometern und 410.000 Kilogramm vermiedenem CO2.

Das Stadtradeln, eine Kampagne des Klima-Bündnis Services, findet seit 2008 statt und hat im letzten Jahr allein in Baden-Württemberg mehr als 220.000 Menschen aufs Rad gebracht.

Klima-Bündnis Services ergänzt die Organisationsstruktur des europäischen Städtenetzwerkes Klima-Bündnis und bündelt Beratungsangebote, Kampagnen und Dienstleistungen zur Datenerhebung für die Umsetzung kommunaler Klimaschutzmaßnahmen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Ludwigsburg. (red)