1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Gesundheitsrisiko durch Enterokokken
Trinkwasser in Münchingen verunreinigt – Stadt verhängt Abkochgebot

Im Gebiet der Landesversorgung in Münchingen wurde der Erreger Enterokokken gefunden, der zu Durchfall und Übelkeit führen kann. Foto: Stadtverwaltung
Im Gebiet der Landesversorgung in Münchingen wurde der Erreger Enterokokken gefunden, der zu Durchfall und Übelkeit führen kann. Foto: Stadtverwaltung
Bei heutigen Wasserproben sind im Trinkwassernetz in Münchingen Verunreinigungen festgestellt worden, die möglicherweise zu einer Gesundheitsgefährdung führen können. Die Stadt informiert nun über die weiteren Schritte.

Korntal-Münchingen. Unschöne Nachrichten kurz vor dem Wochenende: Bei einer Kontrollprüfung am Freitag wurde der Erreger Enterokokken im Trinkwasser gefunden. Er kann zu Durchfall und Übelkeit führen, teilt die Stadt Korntal-Münchingen am Abend mit. Sie hat deshalb ein Abkochgebot verfügt, das für ganz Münchingen gilt, ausgenommen ist nur das Gewerbegebiet sowie das dahinter liegende Müllerheim.

Das Wasser, sei es zur Nahrungszubereitung, Zähneputzen oder Reinigen offener Wunden, sollte sprudelnd aufgekocht werden, und dann langsam – die Rede ist von mindestens zehn Minuten – abkühlen. Ohne Einschränkungen könne es für die Toilettenspülung, zum Duschen und Waschen benutzt werden.

Allerdings weist die Verwaltung in ihrer Pressemitteilung auch darauf hin, dass die Stadtwerke nun eine Netzchlorung vorbereiten. Dann werden nochmals Proben entnommen, deren Ergebnisse dann in den nächsten 24 Stunden erwartet und weiter informiert. Das gilt auch mit Blick auf die Ursache für die Verunreinigung.