1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Nach Umbau am Bahnhof Heimerdingen
Warum der zusätzliche Schülerzug der Strohgäubahn in der kommenden Woche teils entfällt

Der zusätzliche Zug der Strohgäubahn zur ersten Stunde kann kommende Woche nicht Heimerdingen und Hemmingen ansteuern.
Der zusätzliche Zug der Strohgäubahn zur ersten Stunde kann kommende Woche nicht Heimerdingen und Hemmingen ansteuern. Foto: Holm Wolschendorf/Archiv
„Nur mit kleinen Einschränkungen“ sollte der Betrieb des Bähnles nach der Umbaupause wieder starten. Betroffen davon sind laut neuesten Infos einige Schüler.

Ditzingen/Hemmingen. Von diesem Sonntag an, 14. September, fahren zwar die Züge wieder wie gewohnt auf der kompletten Strecke der Strohgäubahn. Allerdings kann in der ersten Schulwoche bis einschließlich 19. September kein „Schülerzug“ auf dem zuvor gesperrten Abschnitt fahren: Die Verbindungen um 7.07 Uhr ab Heimerdingen und 7.12 Uhr ab Hemmingen entfallen aus „betrieblichen Gründen“, wie das Landratsamt am Freitag mitteilte.

Hintergrund ist, dass die umfangreichen Modernisierungsarbeiten, die es seit Anfang Juli am Bahnhof Heimerdingen gegeben hat, nicht komplett bis zu diesem Samstag abgeschlossen werden konnten. Der Zusatzzug könne deshalb noch nicht dort rangieren, heißt es auf LKZ-Nachfrage. Stattdessen fährt der Schülerzug erst ab Schwieberdingen. Ursprünglich hatte man im Landratsamt – erst bei einem Pressetermin am Donnerstagmorgen – von nur kleinen Einschränkungen gesprochen und eine nicht nutzbare Fußgängerführung genannt.

Alternativen für die Schüler aus Heimerdingen bieten die regulären Verbindungen um 7.01 und 7.31, der Zug ist dann jeweils fünf Minuten später in Hemmingen. Alle übrigen Stationen und Verbindungen sind von dem nun kommunizierten Ausfall nicht betroffen.