1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Für Kinder ab acht Jahren
Das Ludwigsburger Schloss erweitert sein Angebot für Kindergeburtstage

Im Prinzenappartement gibts standesgemäße Kleidung für kleine Prinzessinnen und Prinzen.
Im Prinzenappartement gibts standesgemäße Kleidung für kleine Prinzessinnen und Prinzen.
Im Residenzschloss Ludwigsburg öffnet nun ein bisher verschlossener Bereich für Kindergeburtstage: Im Prinzenappartement schlüpfen Kinder in königliche Rollen.

Ludwigsburg. Die Kindergeburtstage im Residenzschloss Ludwigsburg sind längst kein Geheimtipp mehr – jedes Jahr aufs Neue stehen sie bei vielen jungen Gästen hoch im Kurs. Um noch mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, ein fürstliches Fest mit Freunden zu feiern, erweitern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nun das Angebot: Ab sofort öffnet das sogenannte „Prinzenappartement“ im Neuen Hauptbau wieder seine Tore – inklusive Kostümen und einem Rundgang durch die Prachträume.

Lesen Sie hier: 

Wo früher Kammerdiener wohnten, können heute kleine Prinzessinnen und Prinzen Geburtstag feiern – denn das Prinzenappartement ist wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Die neuen Räume hat die Schlossverwaltung bereits vor einigen Jahren aus ehemals schlichten Räumen gezaubert. Damit stehen ab sofort zusätzliche 130 Quadratmeter mehr für das Geburtstagsprogramm in der barocken Residenz zur Verfügung, heißt es in einer Pressemeldung.

Jetzt gibt es Platz für noch mehr Kindergeburtstage

Anne Raquet, kommissarische stellvertretende Leitung der Schlossverwaltung Ludwigsburg, erklärt: „Die Öffnung des Appartements ist ein wichtiger Schritt, den wir aufgrund der hohen Nachfrage gerne gehen. Mit den zusätzlichen Räumen können wir noch mehr Kinderträume wahr werden lassen“. Zusammen mit dem „Kinderreich“ bietet das Schloss jetzt also noch mehr Platz für Kindergeburtstage. Die Geburtstagsfeiern sind über das ganze Jahr auf Anfrage buchbar.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Die Gäste werden standesgemäß gekleidet

Das Prinzenappartement liegt in einem Teil des Schlosses, der den Gästen sonst verschlossen bleibt. Im Appartement finden Gruppen bis zu zwölf Kindern und zwei Begleitpersonen Platz. Hier können kleine Jubilare ab acht Jahren feiern. Im Ankleidezimmer erhalten die Kinder zuerst die passende Garderobe, um danach bei einer Führung standesgemäß gekleidet zu sein. Zum Abschluss können in einem Nachbau des Thronsaals noch Erinnerungsfotos gemacht werden.

Auch das könnte Sie interessieren: 

Der Kindergeburtstag kostet pauschal 150 Euro für zehn Kinder. Maximal können noch zwei Kinder zusätzlich für je 7,50 Euro teilnehmen. Der Eintritt für zwei Begleitpersonen ist kostenlos.

Sonderführungen für Familien

Über das Jahr verteilt finden außerdem zahlreiche Sonderführungen statt, die speziell auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Familien ausgerichtet sind. Ein besonderes Highlight ist das Kinderreich, in dem die Kinder selbst in die Rolle von Herzog und Herzogin schlüpfen können. Hier erleben sie hautnah, wie das Leben bei Hofe einst war, und lernen spielerisch mehr über den Alltag im Schloss. (red)