1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

LKZ-Partnerportal
Herzklopfen auf den ersten Klick

„Liebe in Ludwigsburg“ bringt Singles aus der Region zusammen. Foto: Henrik Josef Boerger/dpa
„Liebe in Ludwigsburg“ bringt Singles aus der Region zusammen. Foto: Henrik Josef Boerger/dpa
350_0900_24416_LIEBEinLudwigsburg.jpg
Gestern ist das neue Partnerportal „Liebe in Ludwigsburg“ der Ludwigsburger Kreiszeitung online gegangen. Kennenlernen, daten und verlieben sind mit ein paar kleinen Handgriffen nur noch einen Mausklick entfernt.

Draußen ist es dieser Tage meist kalt und eher ungemütlich. Eigentlich die perfekte Gelegenheit, abends auf dem Sofa mit seinem Liebsten zu kuscheln oder Hand in Hand über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Vielen bleibt das allerdings verwehrt. Nicht, weil sie keine Lust auf Liebe und Zweisamkeit haben, sondern weil einfach der passende Partner fehlt. Um dem entgegenzuwirken, wurde gestern das neue Partnerportal „Liebe in Ludwigsburg“ (www.liebeinludwigsburg.de) – präsentiert von der Ludwigsburger Kreiszeitung – freigeschaltet. So ist die ganz große Liebe vielleicht nur noch einen Mausklick entfernt.

Partnersuche im Umkreis von 25 Kilometern garantiert

Das Ziel von liebeinludwigsburg.de ist es, Singles aus der Region zusammenzubringen. Ein persönliches Kennenlernen liegt also im Bereich des Möglichen, denn die Partnersuche konzentriert sich auf einen Umkreis von 25 Kilometern rund um Ludwigsburg. Die einzelnen Suchkriterien lassen sich in den Einstellungen jederzeit ändern. Zu Beginn werden das eigene Geschlecht und das Geschlecht des Wunschpartners abgefragt. In einem zweiten Schritt wird das Alter ermittelt und mit der Eingabe von Benutzername, E-Mail und Passwort ist die Registrierung abgeschlossen – und der Single bereit für seinen ersten Flirt.

Wie bei den meisten Partnerportalen gibt es auch bei liebeinludwigsburg.de eine klassische Suchfunktion. Hier können beispielsweise Wünsche bei Größe, Alter und zum Körperschmuck des zukünftigen Traumpartners angegeben werden. Um aber einen Partner zu finden, der auch wirklich gut zu einem passt, gibt es weitere Möglichkeiten, die Suche zu verfeinern. Beim sogenannten „Fragenflirt“ beantwortet der Single die unterschiedlichsten Fragen – egal ob zu Alltag, Dating, Erziehung, Essen oder auch Sex. Einzelne Fragen können dabei jederzeit übersprungen werden. Auf Basis der zuvor angegebenen Suchkriterien sowie den Antworten aus dem Fragenflirt lassen sich sogenannte „Top-Matches“ finden. Hierzu müssen mindestens zehn Fragen beantwortet sein. Ein „Top-Match“ ist jemand, der in mindestens 65 Prozent der Antworten mit den eigenen Ansichten übereinstimmt. Denn passen Wünsche, Gedanken und Träume zusammen, dann ist die Grundlage für eine gesunde und glückliche Beziehung gelegt. Mit der Funktion „Fotoflirt“ kann der Nutzer zudem unkompliziert einen Wunschflirt starten, indem er ein „gefällt mir“ bei dem jeweiligen Foto hinterlässt. Denn jeder kennt es: Oftmals fehlen zu Beginn eines Flirts die richtigen Worte. Der Single, der sich hinter dem Fotoflirt versteckt, erhält eine Nachricht und einem Chat steht nichts mehr im Weg.

Je mehr Details, umso eher klappt es mit der Partnerschaft

Laut Icony, dem zentralen Betreiber der Online-Plattform, sind im Umkreis von 25 Kilometern rund um Ludwigsburg bereits etwas 10.000 Singles registriert. „Je mehr Sie von sich verraten, desto treffsicherer können wir für Sie das neue Glück finden“, heißt es auf der Homepage. Deshalb kann das eigene Profil nicht nur mit Fotos, sondern auch mit Angaben zum Kinderwunsch, Sternzeichen, Eigenschaften und Haustieren verfeinert werden. Ein Steckbrief zeigt auf den ersten Blick wichtige Informationen zur eigenen Person. Unter den Rubriken „Interessen und Hobbys“, „Lebensart“ und „Partnerschaft“ können beispielsweise Meinungen zum Thema Eifersucht oder Fernbeziehung sowie der Lieblingssportart oder der Ernährung hinterlassen werden.

Vor Fake-Nutzerprofilen muss sich bei liebeinludwigsburg.de laut Icony niemand fürchten. Der Betreiber prüft jedes hochgeladene Bild redaktionell. Auch werden alle E-Mail-Adressen verifiziert. So kann bedenkenlos an Computer, Laptop oder Smartphone losgeflirtet werden.