1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Blühendes Barock in Ludwigsburg
Illuminierte Riesenblüten im romantischen Schlossgarten

Ob tagsüber oder abends – die Riesenblüten im Blühenden Barock sind ein Hingucker. Foto: Privat
Ob tagsüber oder abends – die Riesenblüten im Blühenden Barock sind ein Hingucker. Foto: Privat
Vom heutigen Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März, erstrahlt der Ludwigsburger Schlossgarten abends in magischem Licht.

Ludwigsburg. Riesengroße Frühlingsblumen aus Stoff werden bei Einbruch der Dunkelheit erleuchtet und sollen sowohl in der blauen Stunde – ab etwa 18.30 Uhr – als auch im Dunkeln bis 21 Uhr für ein einzigartiges Ambiente sorgen.

Die mehr als 70 Organza-Blumen, die schon im Tageslicht ein buntes Highlight sind, werden dann zum absoluten Hingucker. Sie sind angelehnt an das chinesische Neujahrs- und Frühlingsfest, bei dem es Brauchtum ist, das Haus und die Straßen mit Lampions zu beleuchten. Diese Laternen haben sich in den vergangenen Jahren immer weiterentwickelt und heutzutage werden alle erdenklichen Gegenstände gebaut und beleuchtet. Im Ludwigsburger Schlossgarten begeistern nun die überdimensionalen Blumen.

Lesen sie, was sonst noch neu ist im Blühenden Barock.

Gastronomisches Angebot in den Abendstunden

Diese stehen an verschiedenen Stellen im Schlossgarten. Teilweise spiegeln sich die zarten Blütenblätter im Wasser des Sees, teilweise sieht man das imposante Barockschloss im Hintergrund – egal wo: die riesigen Blumen sind ein idealer Fotospot.

Auch gastronomisch werden die Abendstunden am Freitag, Samstag und Sonntag, 24. bis 26. März, begleitet. Wer länger durch den romantisch beleuchteten Schlossgarten spaziert, kann sich in der Gastro-Hütte vor der Cafeteria am Rosengarten bis 21 Uhr stärken. Die Gärtner des Blühenden Barock haben zudem ein Blumenmeer aus mehr als 350000 Frühblühern geschaffen.

Kirschblüten und farbenfrohe Orangen

Und natürlich gibt es auch eindrucksvolle Skulpturen zum Thema Frühling zu sehen und somit jede Menge Fotomotive, um die wunderschöne Jahreszeit gekonnt in Szene zu setzen. Wie schon in den vergangenen Jahren wird wieder die handgeschnitzte japanische Familie ihr Picknick unter den Kirschblüten genießen. Angelehnt an das berühmte Zitronenfest in Menton, Frankreich, wird außerdem eine riesige Bienenwabe mit Orangen geschmückt.

Mit handbemalten Eiern wird auch das Osterfest gebührend zelebriert. Aufgereiht zu einer Ostereierallee beeindrucken die Unikate und stellen den perfekten Hintergrund fürs Oster-Familienfoto dar.