„Eine rund zwei Monate frühere Fertigstellung der Baustelle ist eine sehr sportliche Leistung“, erklärt Bürgermeister Sebastian Mannl in einer Pressemitteilung der Stadt Ludwigsburg. „Für die Verkehrsteilnehmer freut es mich, dass diese wichtige Verbindung im Westen der Stadt wieder ohne Beeinträchtigungen befahrbar ist.“
„Ein schneller und möglichst reibungsloser Ablauf von Bauarbeiten hat auch bei uns eine hohe Priorität“, ergänzt Stadtwerke-Geschäftsführer Johannes Rager. „Die Erneuerung unserer Infrastruktur ist notwendig, aber wir möchten die Verkehrsbeeinträchtigungen dabei so gering wie möglich halten. Das gelingt nicht immer und wir können das Wetter zum Beispiel nicht beeinflussen – aber in diesem Fall hat wirklich alles sehr gut zusammengepasst.“
Die Sanierung des letzten Abschnittes der Schwieberdinger Straße war am 28. April gestartet, ursprünglich war eine Gesamtbauzeit von circa sechs Monaten vorgesehen. In den einzelnen Bauabschnitten hatten zunächst die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) die Wasserleitung erneuert. Da die Fahrbahndecke in diesem Abschnitt in einem sehr schlechten Zustand war, wurde diese abgefräst und durch einen neuen Oberbelag ersetzt. Zudem wurden im Kreuzungsbereich Steinbeisstraße/Schwieberdinger Straße und in der Wilhelm-Fein-Straße barrierefreie Fußgängerüberwege eingerichtet.
Voraussetzung für die zügige Abwicklung der Baustelle sei eine „detaillierte und vorausschauende Planung, bei der die einzelnen Bauabschnitte nahtlos ineinandergreifen konnten“, gewesen, heißt es in der Mitteilung der Stadtverwaltung. (red)