1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Zwei Deutsche unter den Top 3
Ludwigsburg: Europas schwerster Kürbis kommt aus Belgien

Mario van Geel aus Belgien hat mit 1152Kilo Europas schwersten Kürbis gezüchtet.
Mario van Geel aus Belgien hat mit 1152Kilo Europas schwersten Kürbis gezüchtet. Foto: Blühendes Barock/p
Mario van Geel aus Kasterlee in Belgien gewinnt mit seinem 1152-Kilo-Kürbis die Europameisterschaft im Kürbiswiegen. Diese fand am Sonntag in Ludwigsburg statt.

Ludwigsburg. Beim Show-Wiegen der Giganten wurden auf der Kürbisausstellung im Blühenden Barock Europas größte Kürbisse gewogen. Mit dabei waren Züchter aus Deutschland, Polen, Österreich, Schweiz, Frankreich und Belgien.

Der schönste Kürbis kommt aus Brandenburg

Ab 13 Uhr wurden die ersten Kürbisse vor die Kulisse des Barockschlosses im Blühenden Barock gefahren – mit dabei war auch der Kürbis von Astrid Ritter aus Brandenburg. Er war zwar nicht ganz so schwer, brachte „nur“ 205,6 Kilogramm auf die Waage. Doch Ritters Kürbis war in den Augen der Jury besonders schön. „Das bedeutet, er ist schön gleichmäßig gewachsen“, erklärt Alisa Käfer, Leiterin der Kürbisausstellung. „Außerdem zeichnet er sich durch eine tolle, tieforangene Farbe aus.“ Der schönste Kürbis bekommt den Howard-Dill-Award - benannt nach dem „Vater des Riesenkürbiszüchtens“, Howard Dill, aus Kanada.

Der Deutsche Meister Matthias Würsching aus Hessen schafft es auf Platz zwei mit 997,5 Kilo.
Der Deutsche Meister Matthias Würsching aus Hessen schafft es auf Platz zwei mit 997,5 Kilo. Foto: Blühendes Barock/p

Auch der Schweizer Meister ist mit seinem Kürbis nach Ludwigsburg angereist. Dieser hat in den vergangenen Tagen nach der Schweizer Meisterschaft einige Kilo verloren, da das Wasser in seinem Inneren verdunstet. Dennoch wog er stattliche 719 Kilogramm. Aus der polnischen Grenzregion zur Ukraine ist Mateusz Dabrowski angereist, er begeistert das Publikum mit einem 889-Kilo-Kürbis. Und auch der deutsche Meisterkürbis von Matthias Würsching kam erneut auf die Waage. Er wurde vergangene Woche im Blühenden Barock gekürt.

Das sind die Gewinner

Um 15.20 Uhr standen die Gewinner der Europameisterschaft im Kürbiswiegen fest: Platz eins geht an Mario van Geel (1152 Kilo, Belgien), auf Platz zwei schaffte es Matthias Würsching (997,5 Kilo, Hessen, Deutscher Meister 2024) und Platz drei erzielt David Frommelt (949,5 Kilo, Bayern).

Platz drei geht an David Frommelt. Dieser Kürbis wiegt 949,5 Kilo und wuchs in Bayern.
Platz drei geht an David Frommelt. Dieser Kürbis wiegt 949,5 Kilo und wuchs in Bayern. Foto: Blühendes Barock/p

Bis einschließlich Donnerstag verbleibt der Gewinnerkürbis im Blühenden Barock und kann dort bestaunt werden, auch weitere Riesenkürbisse bleiben in Ludwigsburg. Am Sonntag, 20. Oktober, werden einige von ihnen dann zu überdimensionalen Kunstwerken. Beim Riesenkürbis-Schnitzfestival treten Künstler im Kürbisschnitzen gegeneinander an. Und wer selbst Kürbisse schnitzen will, kann das auch machen von 11 bis 16.30 Uhr stehen Tische und Schnitzwerkzeuge auf der Ausstellung zur Verfügung.