Ludwigsburg. Der Himmel über dem Blühenden Barock verwandelt sich am Wochenende wieder in ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht und Musik: Das Musikfeuerwerk findet am Samstag, 5. Juli, statt.
Ab 18 Uhr Live-Musik auf zwei Bühnen
Bereits am Tag erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm im Park. Das musikalische Rahmenprogramm beginnt dann um 18 Uhr. Es gibt Live-Musik auf zwei Bühnen. Im Südgarten sorgt „in2deep and friends“ mit einer Mischung aus Akustikversionen, aktuellen Chart-Hits und zeitlosen Pop-Klassikern für Stimmung.
Parallel dazu spielt im Unteren Ostgarten die Band „Libbery Space“ zwischen 18 und 21 Uhr. Ihr Repertoire reicht von Balladen bis zu Rockklassikern – ein wilder Genremix aus Funk, Rock, Jazz und Soul. Beide Bands begleiten das Publikum mit kurzen Pausen bis zum Beginn des Feuerwerks und auch danach klingt der Abend musikalisch stimmungsvoll aus.
Feuerwerk dauert 20 Minuten
Der Höhepunkt des Abends ist das Musikfeuerwerk. Das 20-minütige Feuerwerk, inszeniert vom Pyrotechnik-Team Flash-Art unter der Leitung von Markus Katterle, begeistert mit auf die Musik abgestimmten Effekten. In diesem Jahr bildet die leidenschaftliche Musik von Georges Bizet den klanglichen Rahmen, ein französischer Komponist, der mit Werken wie „Carmen“ spanisches Flair und dramatische Intensität vereinte.
Für das leibliche Wohl sorgen die Gastronomieteams des Blühenden Barock – darunter das Restaurant Parkcafé, Jucker Farm und das Kochtöpfle – mit erweiterten Angeboten und Sonderständen vor der Südfassade des Schlosses. Auch vegetarische und vegane Optionen sind im Angebot.
Hier sind Karten erhältlich
Eintrittskarten sind an allen Kassen des Blühenden Barock sowie online im Ticketshop unter www.ticketshop.blueba.de erhältlich. Online-Tickets beinhalten die kostenfreie Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn im VVS-Netz bis 5 Uhr morgens am Folgetag – ideal für eine entspannte An- und Abreise.
Für Erwachsene kostet der Eintritt 20 Euro, der ermäßigte Eintritt beträgt elf Euro. Dauerkarteninhaber sparen mit ihrem Gutschein einen Euro.
Diese Eingänge sind geöffnet
Der Zugang zum Gelände ist über die Eingänge Mömpelgardstraße, Kaffeeberg, Marbacher Straße, Parkcafé sowie über den Hinteren Schlosshof möglich. Der Haupteingang Schorndorfer Straße ist ab 17 Uhr geschlossen.
Die Mömpelgardstraße, die Fasanenstraße (Hausnummern 1 bis 25) sowie die untere Bärenwiese gehören zur Sicherheitszone. Aus Sicherheitsgründen dürfen dort ab 17 Uhr keine Fahrzeuge mehr einfahren oder abgestellt werden. (red)