1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wirtschaft
Logo

Wirtschaftskolumne
Exzellente Pflege trifft auf erstklassige Hochschullehre

Bernhard Klink.
Bernhard Klink. Foto: Martin Stollberg/RKH Gesundheit
Pflege ist anspruchsvoller denn je. Dank einer neuen Kooperation ist der Landkreis darauf bestens vorbereitet.

Die RKH Orthopädische Klinik Markgröningen (OKM) und die Evangelische Hochschule Ludwigsburg (EH) haben sich zusammengeschlossen, eine Top-Kombination aus Theorie und Praxis zu bieten: den primärqualifizierenden (dualen) Studiengang Pflegewissenschaft (B.Sc.). Damit entsteht im Landkreis Ludwigsburg eine weitere Talentschmiede für Pflegeexperten von morgen – praxisnah, zukunftssicher und bezahlt.

Pflege ist heute anspruchsvoller denn je: Neben Herz und Empathie zählen Fachwissen, Entscheidungsfreude und Teamgeist. Das anspruchsvolle Kompetenzprofil hat sich durch die Zunahme an komplexen Pflege- und Versorgungssituationen und die Übernahme von heilkundlichen Tätigkeiten nochmals erhöht. Akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen künftig mehr heilkundliche Verantwortung – etwa bei Demenz, chronischen Wunden oder Diabetes. „Pflege entwickelt sich weiter – und wir gehen diesen Weg konsequent mit. Akademisierte Pflegende sichern die Qualität, stärken die Berufsidentität und helfen dabei, die Praxis auf ein neues Niveau zu bringen“, so Bernhard Klink, Direktor für Pflege- und Prozessmanagement der OKM.

Durch die neu geschlossene Kooperation mit der EH Ludwigsburg wurde jetzt der Weg für das primärqualifizierende (duale) Pflegestudium für die OKM geebnet. Die OKM ist eine der führenden orthopädischen Fachkliniken Süddeutschlands – spezialisiert, innovativ und seit Jahren mit eigenen Pflegeexpertinnen und -experten bundesweit Vorreiter. Sie überzeugt als Träger der pflegepraktischen Hochschulausbildung als attraktives Lehrkrankenhaus mit ihrer hochspezialisierten Pflege- und Gesundheitsversorgung, ihrer innovativen Praxisentwicklung und einer didaktisch fundierten Praxisanleitung auf Masterniveau während des gesamten Studienverlaufs.

Die EH Ludwigsburg, staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft, bildet unterschiedliche Sozial- und Gesundheitsberufe, darunter auch Pflege, akademisch aus. Die Studierenden profitieren von moderner Hochschullehre in kleinen Gruppen, praxisnahen Lerneinheiten im hochmodernen SkillsLab und der persönlichen Betreuung durch erfahrene Professorinnen und Professoren. Aufgrund der überschaubaren Hochschulgröße ist die EH Ludwigsburg sehr anpassungsfähig und kann rasch und flexibel auf neue Entwicklungen und Bedarfe reagieren.

Der Studiengang startet im Wintersemester 2025/2026, dauert sieben Semester (210 ECTS) und kombiniert wissenschaftliche Lehre mit Praxiseinsätzen an der OKM und weiteren Einrichtungen. Das Studium verbindet den Erwerb pflegewissenschaftlicher Expertise mit pflegepraktischer Kompetenz und öffnet den Absolvierenden gute Karrieremöglichkeiten.