1. Startseite
  2. Überregionales
  3. Stuttgart & Südwest
Logo

Nach Fahndung
Kinder aus Lahr in Obhut genommen

Polizeiauto
Die gefundenen Kinder aus Lahr sind nun in Obhut. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat
In Lahr verschwinden zwei Kinder. Nach einer Vermisstenfahndung werden sie gefunden. Nun greift das Amt ein - wie schon vor Wochen geplant.

Lahr. Die nach einer Vermisstenfahndung gefundenen Kinder aus dem badischen Lahr sind vom verantwortlichen sozialen Dienst in Obhut genommen worden. Das bestätigten die Polizei und das Landratsamt Ortenaukreis auf Anfrage. 

Der kommunale soziale Dienst hatte den fünfjährigen Jungen und das siebenjährige Mädchen bereits am 16. September wegen Kindesgefährdung in Obhut nehmen wollen. Doch die Mutter, ihr Lebensgefährte und die Kinder waren schon einen Tag zuvor nicht mehr auffindbar gewesen, wie die Polizei berichtet hatte. 

Angehörigen zufolge hatten sie die Wohnung in Lahr mit Gepäck verlassen. Die Polizei veröffentlichte Ende September eine offizielle Vermisstenfahndung mit Fotos der beiden Kinder. 

Die Minderjährigen waren in der Region gefunden worden und wohlauf, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Offenburg am Wochenende gesagt hatte. Nähere Details zu den Umständen blieben zunächst offen. 

Ämter können eingreifen

Jugendämter nehmen Kinder in Obhut, wenn eine dringende Gefahr für ihr Wohl besteht. Ein anderer möglicher Anlass ist, dass ein Kind selbst um diesen Schutz bittet. 

Eine Inobhutnahme dient dem Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie der Klärung der konkreten Situation, um anschließend weitere Hilfen zu ermöglichen. Die Betroffenen werden nach früheren Angaben vorläufig in einer geeigneten Einrichtung oder bei einer geeigneten Person untergebracht.

© dpa-infocom, dpa:251006-930-128865/1