1. Startseite
  2. Überregionales
  3. Stuttgart & Südwest
Logo

Wetter
Kühler Start in die Winterzeit: Wetter bleibt ungemütlich

Sturmtief "Joshua" - Baden-Württemberg
Das Wochenende bringt weiter ungemütliches Wetter. Foto: Marius Bulling
Regen, Wind und kühle Temperaturen begleiten das Wochenende in Baden-Württemberg – pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit wird es ungemütlicher.

Stuttgart. Wer am Wochenende unterwegs ist, sollte wetterfest ausgerüstet sein. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bringt ein Tiefdruckgebiet viel Wind, Regen und teils sogar Schnee in den Südwesten.

Für Samstag rechnet der DWD mit stürmischen Böen im Flachland und schweren Sturmböen im Bergland. Auf dem Feldberg könnte die Böen bis zu 100 Kilometer pro Stunde erreichen. Hinzu kommen einzelne Schauer und örtlich Gewitter mit Starkregen oder Graupel. Die Höchsttemperaturen erreichen nur 9 bis 14 Grad, im Bergland bleibt es deutlich kühler. 

Schneefallgrenze sinkt

In der Nacht zum Sonntag könnte mit Beginn der Winterzeit die Schneefallgrenze im Hochschwarzwald knapp unter die 1.000-Meter-Marke sinken. In Deutschland und den meisten anderen Ländern Europas werden am Sonntagmorgen (26. Oktober) die Uhren von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.

Das Wetter wird am Sonntag unbeständiger mit weiteren Schauern, wie ein DWD-Meteorologe erklärte. Die Temperaturen steigen kaum über 12 Grad, in Gipfellagen bleibt es winterlich. Auch der Montag wird laut Prognose ungemütlich. 

In der Nacht auf Montag und in den Morgenstunden nimmt der Sturm in den Gipfellagen des Schwarzwaldes zu und ein Orkan sei möglich, sagte eine Wetterexpertin.

Mitte der kommenden Woche könnte der goldene Herbst ein kleines Comeback feiern: Ab Mittwoch rechnen die Meteorologen mit steigenden Temperaturen bis zu 17 Grad und Sonnenschein.

© dpa-infocom, dpa:251025-930-205909/1