1. Startseite
  2. Überregionales
  3. Stuttgart & Südwest
Logo

Langer Stau
Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

Symbolbild - Polizei sichert Unfallstelle
Die Polizei muss auf der A5 am Morgen mehrfach ausrücken. (Symbolbild) Foto: Stefan Puchner
Wegen Aquaplanings kracht ein Auto morgens gegen eine Leitplanke auf der A5 bei Baden-Baden. In der Folge passieren mehrere Unfälle, auch auf der Gegenspur. Der Schaden ist enorm.

Baden-Baden. Bei einer Unfallserie mit insgesamt elf beteiligten Fahrzeugen ist auf der Autobahn 5 bei Baden-Baden ein sechsstelliger Gesamtschaden entstanden. Bei einem der Unfälle wurde ein Fahrer im Wagen eingeklemmt und leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Zudem staute es sich auch auf der parallel verlaufenden B3.

Ein Auto geriet demnach am Morgen wegen Aquaplanings in Fahrtrichtung Süden in Höhe der Anschlussstelle Baden-Baden ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Zahlreiche Fahrzeugteile wurden auf die Gegenspur geschleudert. In der Folge ereigneten sich wegen Vollbremsungen und Ausweichmanövern Auffahrunfälle mit fünf beteiligten Autos. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 75.000 Euro. Zeitweise bildete sich laut Polizei ein Rückstau von bis zu vier Kilometern Richtung Norden.

Fahrer landet mit Auto im Graben und wird verletzt

Wegen Unachtsamkeit passierte kurze Zeit später am Stauende ein weiterer Auffahrunfall mit zwei Autos und einem Schaden von rund 10.000 Euro. Schließlich verunfallten wegen mutmaßlicher Unachtsamkeit zwei Autos und ein Lastzug. Zwei Wagen bremsten verkehrsbedingt ab, was der nachfolgende Fahrer eines Lastzugs den Angaben zufolge zu spät bemerkte. Er fuhr mit dem Laster gegen die bremsenden Autos, von denen eines auf der Fahrbahn und das andere im Graben liegen blieb. Der Fahrer des im Graben liegenden Fahrzeugs wurde im Wagen eingeklemmt und leicht verletzt. Laut Polizei entstand ein Schaden von etwa 60.000 Euro.

Die Reinigungsarbeiten auf den Fahrbahnen dauerten bis in die Mittagsstunden an. Zwischenzeitlich bildete sich auch auf der parallel verlaufenden B3 durch den Ausweichverkehr Rückstau. Die Ermittlungen dauerten an.

© dpa-infocom, dpa:251025-930-206657/1