Mannheim. Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim steckt nach der 2:3 (0:1)-Niederlage bei Alemannia Aachen in der Krise. Die Kurpfälzer brachten vor 20.000 Zuschauern eine Führung nicht über die Zeit und haben aus der Englischen Woche keinen Punkt geholt. Es war die dritte Niederlage nacheinander.
Die Gäste drehten zunächst einen Rückstand durch Niklas Castelle (38.) innerhalb von drei Minuten durch Kennedy Okpala (52.) und Masca (55). Den Ausgleich für Aachen erzielte Emmanuel Elekwa (82.), in der Nachspielzeit traf dann Lars Gindorf (90.+2) zum Sieg der Hausherren.
Zwei verschiedene Halbzeiten
Die erste Hälfte verlief durchwachsen. Die beste Chance für den Waldhof hatte Masca, dessen Kopfball Aachens Torhüter Jens Olschowsky zur Ecke klärte (15.). Auf der anderen Seite nutzte Castelle die einzige Chance der Gastgeber zur Führung. Nach der Pause nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst ließ Kennedy Okpala Olschowsky keine Chance, dann versenkte Masca den Ball mit dem Kopf. Zwischen den Toren hatte Mannheim Glück, dass Lukas Klünter von Schiedsrichter Daniel Bartnitzki nicht die Ampelkarte sah.
Masca hätte mit einer Doppelchance seinen zweiten Treffer erzielen müssen, ob sein Kopfball dabei nicht doch ganz hinter der Linie war, konnten die Fernsehbilder nicht aufklären (68.). In der Schlussphase vertändelte Julian Rieckmann den Ball an der eigenen Strafraumgrenze, in der Folge musste Elekwa den Ball nur noch über die Linie bringen. Wie schon gegen den VfB Stuttgart II am Mittwoch kassierte Waldhof in der Nachspielzeit dann den K.o.
© dpa-infocom, dpa:250920-930-63390/1