Stuttgart. Nach mehreren Verletzten auf einer großen Halloween-Party in einer Stuttgarter Veranstaltungshalle geht die Polizei dem Verdacht auf K.-o.-Tropfen nach. Mindestens elf Menschen haben über Unwohlsein und Filmrisse geklagt, wie die Polizei mitteilte. Einige seien auch bewusstlos gewesen. Sie wurden von Sanitätern versorgt und teilweise in ein Krankenhaus gebracht. Schwere Verletzungen habe demnach niemand erlitten.
Bei der Party mit dem Rapper Jazeek im Stadtteil Wangen waren nach ersten Angaben des Hallen-Eigentümers zwischen 1.500 und 2.000 Menschen dabei. Arslan Event konzentriert sich eher auf Hochzeitsfeiern und hatte die Halle für Halloween an den Party-Veranstalter «Bad&Boozy» vermietet.
Menschen brechen zusammen
Während der Feier seien plötzlich mehrere Menschen zusammengebrochen. Aufgrund ihrer Symptome prüft die Polizei, ob den Verletzten K.-o.-Tropfen verabreicht wurden. Auch die Verletzten selbst äußerten demnach den Verdacht. Diese meist geschmacks- und geruchslose Substanz kann binnen kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit führen. Es werde in alle Richtungen ermittelt, so der Sprecher weiter.
Einige Feierende hätten sich laut Polizei später selbstständig ins Krankenhaus begeben. Das Ergebnis von Blutuntersuchungen und Urinproben steht noch aus. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden. Ein Großaufgebot von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei war in der Nacht zu der öffentlichen Halloween-Party ausgerückt.
Zahlreiche «Unfug-Einsätze» - Polizei Freiburg besonders gefordert
Daneben verzeichneten die Polizeipräsidien im ganzen Land Hunderte Einsätze wegen Eierwürfen, Pyrotechnik und anderen Bagatellen. Allein das Präsidium in Freiburg zählte über 200 Einsätze. Ein Jugendlicher habe sich bei einem Böllerwurf in Gundelfingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) leicht verletzt.
Polizei Reutlingen: weniger Einsätze als im Vorjahr
Für die Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb zählte das zuständige Präsidium in Reutlingen etwa 120 Einsätze. Dies seien deutlich weniger als im Vorjahr, hieß es in einer Mitteilung. Ein Sprecher erklärte, dass auffallend viel geböllert wurde. Unter anderem wurde ein Fenster ersten Erkenntnissen zufolge an einer Realschule in Weilheim an der Teck (Kreis Esslingen) aufgesprengt. Gestohlen wurde demnach nichts.
Ebenfalls durch Feuerwehrkörper ist in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) eine vier Meter hohe Hecke in Brand geraten. Eine Gruppe Unbekannter soll die Pyrotechnik gezündet haben. Die Flammen haben den Angaben zufolge nicht auf das Wohnhaus übergegriffen.
Frau bei Verfolgung von Eierwerfern beinahe angefahren
Eine Frau wurde bei der Verfolgung mutmaßlicher Eierwerfer in Stuttgart beinahe angefahren. Sie stürzte, als sie sich vom Außenspiegel des anfahrenden Wagens der Verdächtigen abstieß und verletzte sich leicht. Ein Sprecher der Polizei in Stuttgart bilanzierte rund 40 Einsätze in der Landeshauptstadt. Das Polizeipräsidium in Offenburg zählt insgesamt rund 50 Einsätze in der Nacht, in Pforzheim waren es etwa 65.
© dpa-infocom, dpa:251101-930-236510/4
