1. Startseite
  2. Lokales
  3. Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Logo

Zehn Fahrzeuge nötig
Feuerwehr in der Ludwigsburger Kurfürstenstraße im Einsatz

Bei dem dreistündigen Feuerwehreinsatz in der Kurfürstenstraße gab es keine Verletzten.
Bei dem dreistündigen Feuerwehreinsatz in der Kurfürstenstraße gab es keine Verletzten. Foto: KS-Images.de / Andreas Rometsch
Eine Kernlochbohrung löste im IHK-Gebäude einen Brand aus. Die Feuerwehr war drei Stunden lang mit Sonderfahrzeugen im Einsatz.

Ludwigsburg. In der Kurfürstenstraße waren am Dienstagmittag 35 Einsatzkräfte und zehn Fahrzeuge bei einem Feuerwehreinsatz tätig. Handwerker hatten mit einer Kernlochbohrung Kabel im IHK-Gebäude verlegen wollen, berichtet der Diensthabende Zugführer von der Hauptwache Ludwigsburg, Matthias Klepp. Die Wärmeentwicklung, die durch den Bohrer entstanden sei, habe den Brand ausgelöst. Die Arbeiter versuchten zunächst das Feuer selbst zu löschen, haben dann aber die Feuerwehr gerufen.

Einsatz dauert drei Stunden

Das Gebäude war geräumt und leicht verraucht, als die Einsatzkräfte mit Sonderfahrzeugen ankamen, erzählt Klepp. Teile der Gebäudefassade mussten geöffnet werden, da der Brand in der Wand entstand. Durch die Löcher wurde nachgelöscht. Es gab keine Verletzten. Der Einsatz dauerte von 11 bis 14 Uhr.

Teile der Gebäudefassade mussten geöffnet werden, um den Brand zu löschen.
Teile der Gebäudefassade mussten geöffnet werden, um den Brand zu löschen. Foto: KS-Images.de / Andreas Rometsch

Etwa zeitgleich hat in der Lindenstraße ein weiterer Feuerwehreinsatz stattgefunden. Eine Person musste aus dem oberen Stock eines Gebäudes gerettet werden. Da alle Ludwigsburger Drehleiterfahrzeuge in der Kurfürstenstraße im Einsatz waren, kam die Asperger Feuerwehr.