1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
  4. Oberriexingen

Oberriexingen
In Ditzingen ist ein Baum auf einen Holzzaun gestürzt.

Erhebliche Schäden auch im Kreis Ludwigsburg Orkantief „Detlef“: Feuerwehren und Vereine im Dauereinsatz

Der Sturm „Detlef“ hat im Landkreis Ludwigsburg erhebliche Schäden angerichtet – auch beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen.
Im Freiberger Rathaus wird über den Landschaftserhaltungsverband diskutiert.

Gemeinderat diskutiert über Flächenverbrauch Knappe Entscheidung: Freiberg will Landschaften erhalten und mehr Biotope

Freiberg tritt dem Landschaftserhaltungsverband des Landkreises bei und startet eine Biotopverbundplanung. Die Ratsentscheidung war aber umstritten.
Bürgermeister Ron Keller hängt winkend am Seil.

Gemeindefest der evangelischen Kirche Oberriexingen: Bürgermeister und Pfarrerin seilen sich vom Kirchturm ab

Hoch hinaus ging es beim Gemeindefest der evangelischen Kirche in Oberriexingen. Dabei ließ sich auch ein prominentes Trio vom Turm der Georgskirche abseilen.
Laut aktuellem Zeitplan soll die Sanierung der B27 im Dezember abgeschlossen sein.

Zwischen Knotenpunkten der Ludwigsburger und Oberriexinger Straße Eine Sperrung geht in die nächste über: Neue Bauphase auf der L1125 bei Großsachsenheim

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle: Die Sanierung der Landesstraße 1125 zwischen Bietigheim-Bissingen und Sachsenheim geht weiter - an anderer Stelle.
Grabungstechniker Rainer Schmeil mit bandkeramischen Scherben.

Denkmalreise von Staatssekretärin Lindlohr Grabungen ermöglichen Blick auf Sachsenheim vor 7.200 Jahren

Auf ihrer Denkmalreise stoppt die Landesregierung auch in Sachsenheim. Dort wird gerade ein 7.200 Jahre alter Friedhof ausgegraben. Was wurde bisher entdeckt?
In manchen Gemeinderäten gibt’s Vitamin-Booster, in anderen nur Getränke. Aus Sparzwängen wird mancherorts an der Sitzungsverpflegung geknapst.

Verpflegung für Gemeinderäte Zwischen Sparzwang und Sitzungsmarathon: Wenn der kleine Hunger kommt

Brezeln und Obst passé: In mancher Kommune steht‘s um das Stadtsäckel so schlecht bestellt, dass trotz stundenlanger Sitzungen die Verpflegung abgeschafft ...
Der Asperger Bahnhof von der Brücke aus gesehen, zu der auch der Aufzug führt. Das Bahnhofsgebäude stammt aus dem Jahr 1914.

Sommerserie Bahnhofs-Check Stopp in Asperg: Umweg für Menschen mit Handicap

Der Bahnhof in Asperg liegt am Rande der Stadt, was sich aus seiner Geschichte erklärt. Wie er sich präsentiert und warum es dort kein Klo mehr gibt.
Mehr als 11.000 Teilnehmer wurden 2025 beim Stadtradeln im Kreis Ludwigsburg gezählt.

Oberriexingen gewinnt Gemeindewertung Stadtradeln: 2,5 Millionen Kilometer kommen im Kreis Ludwigsburg zusammen

Beeindruckendes Ergebnis: Über 2,5 Millionen Kilometer haben dieses Jahr die 11.300 Teilnehmer des Stadtradelns im Kreis Ludwigsburg erradelt.