1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

„Winterwunderwald“ im Cleebronner Wildparadies
Tripsdrill: Ein Weihnachtsmarkt über Weihnachten hinaus öffnet seine Tore

Der „Winterwunderwald“ im Wildparadies Tripsdrill öffnet an diesem Samstag seine Tore.
Der „Winterwunderwald“ im Wildparadies Tripsdrill öffnet an diesem Samstag seine Tore. Foto: Helena Hadzic
Im Wildparadies startet heute der „Winterwunderwald“ - ein Dorf mit Glühwein, verschiedenen Ständen mit Essen und Souvenirs und rustikalen Fahrattraktionen.

Cleebronn. Der Weihnachtsmann kommt an allen Adventssonntagen ins Wildparadies Tripsdrill. Und warum? Rund um die Wildsau-Schenke startet am Samstag, 30. November, der sogenannte „Winterwunderwald“ – eine Art Weihnachtsmarkt mit Glühwein und roter Wurst, diversen Hütten mit kleinen Geschenken und Fahrattraktionen für Kinder. Der Clou an der Sache: Das Winterdörfchen wird bis zum 2. Februar geöffnet haben. Ein Weihnachtsmarkt, der also über die Weihnachtsmarkt hinaus geht.

Warum sich ein Besuch lohnt? „Wir haben neben den typischen Weihnachtsmarkt-Flair auch Tiere und eine heimelige Atmosphäre“, meint Andreas Fischer vom Tripsdrill-Team. Vor drei Wochen hat der Aufbau für diese Wintersaison begonnen, erstmalig organisiert wurde das Winterdorf vor drei Jahren während Corona.

Während Corona aus dem Boden gestampft

„Wir haben uns damals überlegt, was wir machen könnten. Wir wollten unseren Besuchern über die kalten Tage etwas mehr bieten“, erklärt Fischer. Denn die 20 Jahre vor dem „Winterwunderwald“ wurde im Wildparadies „Tierweihnacht“ gefeiert. Diese war jedoch nur auf die drei Adventssonntage ausgelegt. Viel Aufwand für wenige Tage, das habe sich letztlich nicht mehr rentiert. Während Corona wurde daraufhin die Idee eines Winterdorfes über die Saison geboren: Der „Winterwunderwald“: Der Aufwand hat es also nach wie vor in sich.

400 Christbäume, 22 Kilometer Lichterketten, 1500 Dekogeschenke und 5000 Weihnachtskugeln – eine ganze Menge Zeug, mit dem das Dörfchen ausgeschmückt werden sollte. Hinzu kommen zahlreiche Hütten mit Verkaufsmaterial. Dafür war viel Manpower nötig, wie Fischer erzählt. „Das ganze Team hat mitgeholfen“, sagt er. Auch lebensgroßer Schneemann und ein Weihnachtsmann können Besucher im Wildparadies nun entdecken.

Das wird den Besuchern geboten

Kleine Besucher können sich auf drei Fahrattraktionen freuen. Neben dem kleinen Riesenrad ist auch ein Karussell geboten - und eine Dampflok, die ihre Runden dreht. „Es wird definitiv ein Fest“, ist sich Fischer sicher. Fürs leibliche Wohl gibt es zum Beispiel Waffeln oder Flammkuchen aus dem Steinofen, aber auch bei Mitmachen-Aktionen kann genascht werden: zum Beispiel bei gemeinsamen Back-Veranstaltungen.

Das Angebot wird unter Anderem auch durch Alplaka-Wanderungen, gemeinsamen Bastelaktionen und Konzerten des Bläserquartetts „SoaBlech“ ergänzt. Auch die Fütterung der Wölfe, Wildkatzen oder Luchse kann man an den Wochenenden live miterleben.

Übrigens kann man auch über Nacht im „Winterwunderwald“ bleiben und in einem Baumhaus übernachten - inklusive Fackelnachtwanderung.

Info

Der Winterwunderwald hat vom 30. November bis zum 2. Februar 2025 an allen Wochenenden sowie in den Weihnachtsferien von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos zu den Aktionen unter: www.tripsdrill.de.