Ludwigsburg. Es ist schon seit einiger Zeit darüber diskutiert worden, ob man den Pferdemarkt künftig nur noch alle zwei Jahre veranstalten soll. Am Donnerstagmorgen kündigt nun der Veranstalter, der städtische Eigenbetrieb Tourismus & Events, mit, dass der Pferdemarkt 2026 nicht stattfinden wird sondern erst wieder ein Jahr später, also im Jahr 2027.
Grund dafür sind die aktuellen Sparbemühungen, die es der Stadt Ludwigsburg nicht erlauben, zwei Großveranstaltungen in einem Jahr zu veranstalten. Die Vorbereitungen für die Venezianische Messe sind bereits angelaufen. „Sie ist bundesweit einzigartig und stellt für Ludwigsburg ein absolutes Alleinstellungsmerkmal dar: die Venezianische Messe Ludwigsburg wird vom 4. bis 6. September 2026 stattfinden“, heißt es in der Mitteilung. Dabei soll das 2024 erstmals neu erprobte Konzept fortgeführt werden, welches freien Eintritt der Veranstaltung auf dem Marktplatz vorsieht.
„Die ersten Sondierungen mit Blick auf Künstler und Programm haben bereits begonnen“, wird Mario Kreh, Geschäftsführer von Tourismus & Events Ludwigsburg in der Mitteilung zitiert. Der Marktplatz werde wieder ein magisches Spektakel bieten, wozu nicht zuletzt die zahlreichen venezianischen Kostüm- und Maskenträgerinnen und -träger aus dem In- und Ausland nachdrücklich beitragen.
„Wir haben bereits die ersten Anfragen von Busgruppen erhalten“, unterstreicht Elmar Kunz, stellvertretender Geschäftsführer von Tourismus & Events die touristische Strahlkraft der Venezianischen Messe.
Der stringente Sparkurs der Stadtverwaltung mache aber auch vor den Veranstaltungen des städtischen Eigenbetriebs nicht Halt. Angedacht sei, dass der traditionelle Ludwigsburger Pferdemarkt im Wechsel mit der Venezianischen Messe alle zwei Jahre stattfinden soll. Damit wird es den Pferdemarkt nicht im kommenden Jahr, sondern erst 2027 wieder geben. „Die endgültige Entscheidung fällt mit der Freigabe des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs durch den Gemeinderat im Dezember“, heißt es weiter. (red)



