1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Automesse, Lego-Ausstellung und Führungen
Das ist im Herbst 2024 im Schloss Ludwigsburg los

Auch die Lego-Ausstellung kommt im November zurück ins Schloss.
Auch die Lego-Ausstellung kommt im November zurück ins Schloss.
Im Spätsommer und Herbst ist im Ludwigsburger Schloss viel los. Ein Überblick über die Veranstaltungen und Führungen im zweiten Halbjahr 2024.

Ludwigsburg. Schlossfans und PS-Begeisterte können sich bereits jetzt das Wochenende am 14. und 15. September im Kalender markieren. Dann kehrt die Ludwigsburger Automesse – die größte Open-Air-Automesse im Landkreis Ludwigsburg – wieder zurück in die Höfe des Residenzschlosses. Am Samstag öffnet die Messe von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17Uhr.

Firmenlauf unf Designmarkt

Am Mittwoch, 25. September, fällt um 18 Uhr im Ehrenhof der Startschuss zum AOK-Firmenlauf Ludwigsburg. Die 5,7 Kilometer lange Strecke führt vom Residenzschloss über das Blühende Barock, die Favoritegärten und den Favoritepark zurück in den Ehrenhof. Parallel startet der inklusive „Lauf für ALLE“. Hier können Menschen mit und ohne Behinderung ohne Leistungs- und Zeitdruck die Freude an der Bewegung genießen. Im Anschluss findet ab 18.30 Uhr vor der barocken Schlosskulisse die After-Run-Party mit DJ-Musik und Siegerehrung statt.

Lesen Sie hier:

Am Wochenende des 28. und 29. Septembers wird das Residenzschloss Ludwigsburg zum kreativen Hotspot: Der Designmarkt „#popupimschloss“ lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Rund 60 Labels aus der Region bieten Kunsthandwerk und Designprodukte zum Verkauf an.

Bei der Lego-Ausstellung liegt der Fokus auch auf Piraten

Ab Mitte November können sich Familien auf kunterbunte, kleine Welten freuen: „Faszination Lego“ kommt zurück ins Residenzschloss. Von Samstag, 16. November, bis Sonntag, 27. April, präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den Klötzlebauern Ulm und Ludwigsburg wieder beeindruckende Modelle und Eigenkreationen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Piraten, Sommer- und Winterurlaub und den Fantasy-Welten aus „Der Herr der Ringe“, Harry Potter und Star Wars.

Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Führungen gibt es in der Nacht

Ein weiterer Höhepunkt ab Herbst sind die beliebten Sonderführungen in nächtlicher Stimmung. Bei „Schaurig schön“ lernen die Besucherinnen und Besucher die Geschichten des Schlosses kennen, die eine kleine Gänsehaut verursachen: Denn hinter der prachtvollen Fassade verbirgt sich so manches unheimliche Geheimnis. Die Sonderführung mit Gruselfaktor steht ab Ende September auf dem Programm. Der erste Termin ist am Samstag, 21. September, um 19 Uhr.

Lesen Sie hier:

Bei „Nachts im Schloss“ erkunden Familien mit Kindern ab acht Jahren das Schloss im Schein ihrer Laterne. Der Rundgang verspricht Spannung – denn sobald sich das Dunkel über dem Schloss ausbreitet, wirken die Porträts und Säle ganz anders als bei Tageslicht. Der erste Termin ist am Freitag, 4. Oktober, um 20Uhr. Die beiden Nachtführungen und die anderen Sonderführungen sind beliebt – eine frühzeitige Anmeldung unter Telefon (07141) 186400 oder per E-Mail an info@schloss-ludwigsburg.de ist erforderlich. (red)