1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Reit- und Fahrverein Ludwigsburg
Erfolgreiches Regio-Herbst-Turnier am Monrepos

Meike Lang hat die Dressur S-Prüfung gewonnen.
Meike Lang hat die Dressur S-Prüfung gewonnen. Foto: Sophia G. Fotografie/RFV Ludwigsburg/p
Auf der Domäne Monrepos wurden an drei Tagen Reitprüfungen in mehreren Leistungsklassen ausgetragen – darunter auch Wettbewerbe der schweren Klasse.

Ludwigsburg. Ein sportlicher Höhepunkt war die Dressurprüfung Klasse S* Prix St. Georges, in der sich Maike Lang vom Reitverein Winnenden als Siegerin am Ende durchsetzte, nachdem sie bereits am Tag zuvor die Prüfung der Klasse S* Kandare für sich entscheiden konnte.

Turnierschleifen für die Sieger.
Turnierschleifen für die Sieger. Foto: Sophia G. Fotografie/RFV Ludwigsburg/p

„Wir sind mit dem Ablauf des Turniers und der Beteiligung sehr zufrieden“, sagt Christoph A. Scherbaum, erster Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Ludwigsburg. „Für den Verein war es ein organisatorisch gut umgesetztes Wochenende mit sportlichem Anspruch.“ Auch Henriette von Wirth, zweite Vorsitzende, äußert sich positiv: „Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir alle geplanten Prüfungen durchführen. Das Turnier verlief aus Sicht des Vereins planmäßig.“

Neue Betriebsleitung

Mit Blick auf die kommenden Jahre stellt der Reit- und Fahrverein Ludwigsburg derweil personell die Weichen: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Ricarda Mestmäcker die Betriebsleitung des Vereins.

Mestmäcker ist ausgebildete Pferdewirtschaftsmeisterin mit Schwerpunkt Reiten und verfügt über langjährige Erfahrung im Dressursport. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei der Bundestrainerin Monica Theodorescu. Sportlich ist sie bis zur Klasse S* erfolgreich gestartet. Neben ihrer Tätigkeit als aktive Reiterin ist sie auch als FN-Richterin und Ausbilderin aktiv.

„Mit Ricarda Mestmäcker gewinnen wir eine Betriebsleiterin, die sowohl fachlich als auch organisatorisch sehr gut zum Profil unseres Vereins passt“, erklärt Vereinsvorsitzender Scherbaum. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Impulse, die sie für den Schulbetrieb und die Vereinsentwicklung mitbringen wird.“ Auch Mestmäcker blickt ihrer neuen Aufgabe mit klarer Zielsetzung entgegen: „Ich sehe der neuen Aufgabe in Ludwigsburg mit Freude entgegen. Die Leitung des Betriebs ist eine vielseitige Aufgabe, die sowohl organisatorisches als auch pferdesportliches Know-how verlangt“, so die zukünftige Betriebsleiterin am Monrepos. (red)