1. Startseite
  2. Lokales

Ludwigsburg
Vor den Augen zahlreicher Zuschauer wird der Siegerkürbis von Wolfgang Nittnaus aus Österreich auf die Waage gesetzt.

Sieger wiegt 998,5 Kilo Europameisterschaft im Kürbiswiegen im Blühenden Barock

Schwere Geschütze sind am Sonntag im BlüBa aufgefahren worden, dort fand die Europameisterschaft im Kürbiswiegen. Der Sieger wiegt fast eine Tonne.
Volle Fußgängerzone beim Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg.

Verkaufsoffener Sonntag Tausende Besucher beim Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg

Shoppen, schauen, staunen und genießen: Das alles war beim Kastanienbeutelfest mit verkaufsoffenem Sonntag möglich. In der Innenstadt herrschte Hochbetrieb.
Tanzvorführung in der Wilhelmstraße.

Verkaufsoffener Sonntag Die ersten Fotos vom Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg

Das Kastanienbeutelfest zieht Tausende Besucher in die Ludwigsburger Innenstadt. Hier kommen die ersten Fotos.
Die Abendsterne mit ihrem Chorleiter Jörg Thum am Klavier begeistern ihr Publikum.

Über 1.000 Besucher Night of happy Music mit den Ludwigsburger Abendsternen

Wenn Luftballons durch den Saal schweben, Major Tom durchs All reist und der Chor nach Alice fragt, dann ist Zeit für die „Night of happy Music“.
Marina Skulditskaya aus Stuttgart begeistert mit Akrobatik.

Neues Kulturformat Glamour und Begeisterung beim ersten Poppenweiler Varieté

Zum 40. Geburtstag holt der Kulturring Poppenweiler Klassekünstler in die Gemeindehalle. Das Publikum ist bei Comedy, Artistik und Magie außer Rand und Band.
So sollte es in einer Garage nicht aussehen. Allerdings finden Kontrollen nur in Einzelfällen statt.

Serie „Wohnen - aber wie?“ Garage vollgestellt? Diese Dinge dürfen Sie dort nicht lagern

Garagen sind zum Abstellen von Autos da. Viele benutzen sie aber als Abstellraum. Was darf darin stehen? Wie streng wird das im Kreis Ludwigsburg kontrolliert?
In einem Chat steht "Checkst du?".

Jugendwort des Jahres 2025 Sprache verändert sich ständig, checkst du?

Einmal im Jahr stimmen junge Menschen für das Jugendwort des Jahres ab. Ein Linguist der PH Ludwigsburg erklärt, wieso der Wandel der Sprache wichtig ist.
mehr
Kreis Ludwigsburg
350_0900_94429_.jpg

Kai Kraning ist neuer Bürgermeister Kontinuität alleine wird in Oberstenfeld nicht reichen

Kai Kraning ist neuer Bürgermeister in Oberstenfeld und tritt sein Amt mit Rückenwind aus der Gemeinde an. Einfach werden die Aufgaben aber nicht.
Kai Kraning (dritter von links) ist neuer Bürgermeister in Oberstenfeld.

Wahl ohne Gegenkandidaten Kai Kraning zum neuen Bürgermeister in Oberstenfeld gewählt

Kai Kraning gewinnt die Bürgermeisterwahl in Oberstenfeld klar mit 96 Prozent – ein Vertrauensbeweis für den 29-jährigen Asperger.
Die Kita-Streifelbach bietet nach der Erweiterung mehr Platz.

Tattoo-Stand, Partymusik und Hüpfburg Kita-Eröffnung: 106 neue Betreuungsplätze in Bietigheim-Bissingen

Großes Aufatmen in der Kita Streifelbach: Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Jetzt wurde die 4,9-Millionen-Investition eingeweiht.
Kai Kraning ist nun Bürgermeister in Oberstenfeld.

Wahl ohne Gegenkandidaten Kai Kraning zum Bürgermeister in Oberstenfeld gewählt

Nach dem Weggang von Markus Kleemann gibt es nun einen Nachfolger in Oberstenfeld. Der 29-jährige Kai Kraning ist nun Bürgermeister.
Benjamin Gleissner (rechts) und Christopher Köhler (Mitte) holten bei „True Crime Magic“ auch Zuschauer auf die Bühne.

„True Crime Magic“ Show in Löchgau: Der Boom von „True Crime“ hat die Zauberkunst erreicht

Podcasts oder Bücher zu alten Kriminalfällen finden ein Millionenpublikum. Zwei Magier greifen den Trend in einer Show auf, die nun in Löchgau zu sehen war.
Maximilian Leicht zeigt eine seiner Erfindungen: einen Ionenantrieb zum Steuern eines kleinen Bootes.

16-Jähriger gilt als hochbegabt Warum der Marbacher Schüler Max Leicht fast wie ein Nobelpreisträger gefördert wird

Mit 16 Jahren ist der Marbacher Schüler Maximilian Leicht seinen Lehrern bereits bei vielen Themen voraus. Jetzt wartet ein besonderes Förderprogramm auf ihn.
Wohin führt mein beruflicher Weg? Die Berufsausbildungsmesse BANE zeigt jungen Leuten, welche Möglichkeiten es hier in der Gegend gibt.

Berufsorientierung in Besigheim Bane 2025: Besigheimer Messe zeigt Berufschancen vor der Haustür

Am 17. und 18. Oktober findet in Besigheim die Berufsmesse Bane statt. 49 Aussteller informieren junge Menschen dort über Karriereperspektiven.
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Den Senioren ist Bargeld gestolen worden.

Senioren beklaut: Bargeld weg Trickdiebe in Ludwigsburg und Ditzingen unterwegs

Angebliche Mitarbeiter von Telekommunikationsunternehmen waren in den vergangenen Tagen in Ludwigsburg und Ditzingen unterwegs. Sie stahlen Geld.
Der 59-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.

Unfall an der Kreuzung Uhlandstraße und Wilhelmstraße Kontrolle über Fahrzeug verloren: 35.000 Euro Schaden

Zu einem Verkehrsunfall mit 35.000 Euro Schaden kam es am Donnerstag gegen 18.30 Uhr an der Kreuzung Uhlandstraße und Wilhelmstraße in Ludwigsburg.
Der 59-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.

Unterschiedliche Angaben der Beteiligten Zeugen nach Unfall in Bietigheim-Bissingen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Mittwoch gegen 17 Uhr in der Karl-Mai-Allee an der Ausfahrt eines Supermarktes in Bietigheim ereignet hat.
Der Betrüger gab vor, die Telefonleitungen zu überprüfen.

Opfer bemerkt Diebstahl zu spät Betrüger lenkt Frau in Gerlingen ab: Geld aus Wohnung geklaut

Unter dem Vorwand, die Telefonleitungen überprüfen zu müssen, ist ein Unbekannter am Dienstag in eine Wohnung gelangt und hat eine Gerlingerin bestohlen.
Der Betrüger gab vor, die Telefonleitungen zu überprüfen.

89-Jährige verhindert Tat Trickdiebin versucht, in Bietigheim-Bissingen Seniorin zu bestehlen

Eine Trickdiebin wollte am Mittwoch auf dem Parkplatz eines Discounters in Bietigheim-Bissingen eine 89-Jährige reinlegen. Die Seniorin durchschaute den Trick.
Die Polizei sucht die beiden E-Scooter-Fahrer.

Zwei Mädchen leicht verletzt E-Scooter-Fahrer streifen zwei Jugendliche in Ludwigsburg und flüchten

Zwei junge Männer auf E-Scootern sollen am Mittwochmorgen am Ludwigsburger Römerhügelweg zwei Jugendliche umgefahren haben. Die beiden Mädchen wurden verletzt.
Die Polizei sucht Zeugen nach der Unfallflucht in Hochdorf.

Zeugen zu Unfallflucht in Hochdorf gesucht Lastwagen streift in der Bittenfelder Straße Auto und fährt davon

Die Polizei sucht den Fahrer eines Lastwagens, der am Mittwochmorgen einen geparkten Opel im Remsecker Stadtteil Hochdorf gestreift hat.
Einsatz für die Feuerwehr in Sachsenheim.

Straße gesperrt Gasaustritt an Tankstelle in Sachsenheim

Wegen eines Gasaustritts an einer Tankstelle in Sachsenheim war am Mittwochabend die Ludwigsburger Straße für mehrere Stunden gesperrt.
mehr
Galerien